Reuters: Microsofts Siri-Alternative Cortana kommt aufs iPhone
Die Nachrichtenagentur Reuters bestätigt heute die seit Wochen schwelenden Gerüchte: Microsoft arbeitet daran, die Sprachassistentin Cortana langfristig auch auf dem iPhone abzulegen. Anders als bislang angenommen soll Cortana jedoch nicht als Bestandteil der Such-Applikation BING auf dem iPhone einziehen, sondern wird sich mit einer eigenen Applikation gegen Siri positionieren.
Unter Windows wird Microsofts persönliche Assistentin Cortana zukünftig im Nachfolger des Internet Explorer, dem Projekt Spartan, verfügbar sein. Auf iPhone, iPad und Android sollen sich spezielle „standalone apps“ darum bemühen, die intelligente Assistentin auch der iOS-Community schmackhaft zu machen.
The key to Cortana’s success will be knowing where a user is, what time it is, and what they are trying to do.
Apple Sprachassistentin Siri greift bereits seit geraumer Zeit auf die Ergebnisse der Microsoft-Suchmaschine BING zu – mit dem Einzug Cortanas auf dem iPhone soll die BING-Infrastruktur dann auch Kontakte, Termine und Geo-spezifische Anfrage bearbeiten. Wann genau die Cortana-App für iOS erhältlich sein wird, diese spricht erst seit gut einem Vierteljahr Deutsch, geht aus dem Reuters-Artikel nicht hervor.
Microsoft lies Cortana im vergangenen Sommer in mehreren Werbespots gegen Siri antreten.