Quartalszahlen: Analysten gehen von neuen Rekordverkäufen aus
Heute in sechs Tagen, am Dienstag den 27. Januar, wird Apple die Quartalszahlen für das erste Fiskal-Quartal 2015 vorlegen und damit das Weihnachtsgeschäft des letzten Jahres berücksichtigen.
Die Quartalszahlen-Bekanntgabe, dies geht aus übereinstimmenden Prognosen mehrerer Marktbeobachter hervor, könnte alle bisherigen Rekorde brechen und die meisten iPhone-Verkäufe seit dem Start des Apple-Handys 2007 melden.
Aktuell wird davon ausgegangen, dass Apple an der Marke von 70 Millionen verkaufter iPhone-Einheiten kratzen könnte. Cupertino würde damit deutlich über der letztjährigen Rekordmarke von 51 Millionen Geräte-Einheiten liegen.
Auch der Mac-Absatz scheint sich weiterhin prächtig zu entwickeln. Die Experten gehen von verkauften Stückzahlen im Bereich zwischen 5.2 und 5,8 Millionen Einheiten aus – ebenfalls mehr als die 5,5 Millionen, die im vergleichbaren Vorjahresquartal abgesetzt wurden. Das iPad könnte hingegen von 26 Mio. auf 22 Mio. abrutschen. Danke Mario.