Starke iPhone-Verkäufe
Q2/2015: Apple erneut mit Rekord-Quartalszahlen
27% Umsatzwachstum! Apples zweites fiskalisches Quartal – über die Zahlen des Q1 haben wir am 27. Januar berichtet – läuft erneut mit Rekordzahlen ein. In dem am 28. März abgeschlossenen Dreimonatszeitraum konnte Cupertino einen Allzeitrekord bei den App Store-Umsätzen sowie einen Q2-Rekord bei den abgesetzten iPhone-Einheiten erzielen.
Bild: Bare Figures
In Zahlen: Apple verkaufte im zurückliegenden Quartal 61,2 Millionen iPhones (im vergleichbaren Vorjahresquartal waren es 43,7 Millionen). Die iPad-Verkäufe gingen hingegen leicht zurück und pendeln sich auf 12,6 Millionen ein, rund 4 Millionen Einheiten weniger als im Vorjahresquartal (16,3 Millionen). Mit 4,56 Millionen verkauften Macs liegt Apple satte 0,46 Millionen über dem Vorjahresquartal.
Bild: Bare Figures
Cupertino erzielte einen Gesamtumsatz von 58 Milliarden Dollar – der Nettogewinn liegt bei 13,6 Milliarden. Die Telefonkonferenz läuft.
Tim Cook, CEO von Apple, merkt an:
„Wir sind begeistert über die anhaltende Stärke von iPhone, Mac und dem App Store, die unser bestes, jemals erzieltes Ergebnis in einem März-Quartal getrieben haben. Wir sehen einen höheren Anteil an Leuten, die zum iPhone wechseln, als wir in vorherigen Zeiträumen verzeichnet haben und mit der Markteinführung der Apple Watch befinden wir uns in einem spannenden Start in das Juni-Quartal.“