C1: Schicke Musikerkennungs-App aus dem B&O-Umfeld
Mit der iOS-App C1 bietet das spanische Entwicklerstudio Creation eine optisch ansprechende Alternative zur Musikerkennung über Siri oder Shazam. Die App lauscht auf euren Befehl hin dem aktuell gespielten Titel und zeigt das Ergebnis dann gemeinsam mit passenden Videos und – sofern verfügbar – auch einer umfassenden Künstlerbiografie an.
Apple Watch wird unterstützt
Die Ergebnisse werden in einer Art Cover-Galerie für einen späteren erneuten Abruf abgelegt. Die App bietet auch die Möglichkeit der Offline-Suche, hier werden Suchanfragen gespeichert und sobald wieder eine Internetverbindung verfügbar ist ausgeführt. Beim kurzen Test hat uns die App nicht nur optisch gut gefallen, sondern war auch sehr flott mit Ergebnissen zur Stelle. Falls ihr bereits eine Apple Watch besitzt, könnt ihr die Titelerkennung auch direkt vom Handgelenk aus starten.
Die hinter der App stehenden Entwickler hängen mit der der Bang&Olufsen-Niederlassung im spanischen Marbella zusammen und haben mit Creation 5 schon länger einen vielseitigen Medienplayer am Start, der ursprünglich für die B&O-Soundsysteme Beosound 5 und Playmaker entwickelt wurde. Die App bietet die Möglichkeit, Musik, Video Internetradio und mehr über DLNA, AirPlay und Chromecast zu streamen und lässt sich mit eingeschränktem Funktionsumfang kostenlos testen.