iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel
   

Philips HUE: „LightStrips“ & „Bloom“ im Apple Store – Versteckte Tipps aus der Community

Artikel auf Mastodon teilen.
39 Kommentare 39

Wie angekündigt hat Philips sein Lineup der iPhone-gesteuerten HUE-Lampen heute um die beiden Modelle „LightStrips“ und „Bloom“ ergänzt und bietet damit, neben dem Philips HUE Starterpaket, nun drei unterschiedliche Licht-Lösungen Exklusiv im Apple Online Store an.

bloom

Sowohl die Bloom-Farbwechselleuchte als auch die LightStrips LED-Banderole werden für 89€ angeboten und setzten eine bereits zu haus aufgebaute HUE-Bridge zum Einsatz voraus. Die 2 Meter langen LightStrips lassen sich auf die gewünschte Größe zurechtschneiden, können auf allen glatten Oberflächen angebracht werden, bieten 120 Lumen Leistung und die üblichen 16 Millionen Farben.

stripe

Das „Bloom“-Modell wird als Tischlampe eingesetzt, wiegt 420 Gramm und soll, wie auch die LightStrips, binnen 24 Stunden Versandfertig sein:

„Dank innovativer LED-Technolgie ist Bloom langlebig und äußerst effizient. Das spart Geld bei der Stromrechnung und ermöglicht dennoch eine Beleuchtung mit bis zu 120 Lumen. Wähle aus über 16 Millionen Farben für jede Stimmung die passende aus. Setze Akzente mit Lichteffekten, beleuchte einzelne Elemente in deinem Zimmer oder lass deine Wände in kräftigen Farben erstrahlen.“

Auch andere Philips-Produkte HUE-kompatibel

Im Laufe der vergangenen Wochen haben uns zudem mehrere Erfahrungsberichte erreicht, die auf die Philips Produkte Living Whites Leuchten-Adapter, Living Colors Aura und LivingColors Bloom verweisen. So sollen sowohl die ferngesteuerten Steckdosen, als auch die beiden Lampen kompatibel zur HUE-Bridge und der HUE-Applikation sein.

amazon

Die versteckte Funktion wird von Philips nicht offiziell beworben, taucht inzwischen aber auch in den Amazon-Nutzerbewertungen der reduzierten Produkte auf:

Angefangen hat es bei mir mit dem Philips HUE Starter Kit. Plötzlich wurde die fast vergessene Living Colors wiederbelebt und diverse andere kompatible SmartLink Geräte gekauft. Dazu gehören auch diese „Funksteckdosen“, die sich problemlos über das Philips HUE System bedienen lassen. Vorher wurden diese Steckdosen mit Aldi-Funktsteckdosen gesteuert und die waren eine komplette Katastrophe. Diese Steckdosen gliedern sich super in die „Szenen“ ein, die man über iPhone und iPad definieren kann und lassen sich sogar aus der Ferne über eine Website fernsteuern.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Aug 2013 um 09:48 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    39 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    39 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven