Neue Freunde finden: Apple-Patent beschreibt „Smalltalk-Radar“
Ihr seid bereits auf der Party angekommen, die Jungs sind jedoch noch im Auto unterwegs. Eine Situation die abhängig vom Alkohol-Pegel und von eurer Sozial-Kompatibilität schnell langweilig und mitunter auch frustrierend werden kann. Rumstehen, abwarten, das Handy in der Hand – keine bekannten Gesichter weit und breit.
Eine unangenehme halbe Stunde die sich Dank Apple zukünftig vielleicht etwas mehr in Richtung Abenteuer verschiebt. So beschreibt das heute veröffentlichte und im Dezember 2009 von Apple eingereichte Patent #20110142016 einen Orts-basierten Netzwerk-Dienst, der demnächst dabei helfen könnte, interessante Personen in eurer Nähe aufzuspüren und kennen zu lernen.
Die Idee ist denkbar einfach: Ihr legt ein kurzes Persönlichkeits- und Interessen-Profil auf dem eigenen Gerät ab und werdet informiert, sobald ihr euch Personen nähert die auch in Apples „Smalltalk-Radar“ gelistet sind und eine bestimmte Übereinstimmung mit euren „Das bin Ich“-Angaben aufweisen. Die erste Kontaktaufnahme erfolgt mit dem iPhone – im besten Fall endet der Abend mit einem längeren Gespräch an der Bar und einem neuen Freund / einer neuen Freundin.
Common interests and experiences of two or more users located close to each other can be identified from content, including automatically created usage data of the mobile devices. Usage data of a mobile device can be created based on activities performed on the mobile device (e.g., songs downloaded), a trajectory of the mobile device (e.g., places traveled), or other public data available from the mobile device (e.g., pictures shared
Wie bei allen Konzepten aus Apples Patent-Abteilung, lässt sich momentan nur schwer abschätzen wann bzw. ob Cupertino die Ideen-Skizze auch realisieren wird. Persönlich könnten wir einem optional aktivierbaren, sozialem Netz „im wirklichen Leben“ jedoch weit mehr abgewinnen als der virtuellen Facebook-Schreiberei und Apples missglückten Gehversuchen in Sachen „Ping“. via macrumors