Neue Apple-Produkte im Herbst
Leicht frustriert vom (unberechtigten) Einbruch der Apple-Aktie hat sich Tim Cook im Anschluss an die Bekanntgabe der Quartalszahlen in der hier nachzuhörenden Telefonkonferenz zum Status Quo Cupertinos geäußert.
Die Eckpunte überraschen nicht. So drückt das iPad mini die Gewinn-Margen, der iTunes Store ist dank der guten Kontrolle wenig anfällig für Malware (Android kämpft mit 97% der Schädlingssoftware) und nach wie vor sei Apples Fokus ganz auf den Bau neuer, innovativer Produkte ausgerichtet.
Cook klingt zuversichtlich. Sogar neue Produktkategorien könne man erschließen. Detail-Infos bleiben selbstredend aus. Die in den Raum geworfenen Zahlen sind dennoch lesenswert:
Apple rechnet im Herbst und Anfang 2014 mit spannenden Produktvorstellungen.
- Über 30.000 Firmen nehmen an Apples Enterprise Programm Teil und verteilen iOS-Anwendungen an Mitarbeiter.
- Apple konnte mit 3,9 Millionen etwas weniger Macs als im Vorjahresquartal absetzen, hält sich aber besser als der PC-Gesamtmarkt, der im gleich Zeitraum nicht 2% sondern 14% geschrumpft ist. Der iMac-Verkauf läuft stark, die Laptops gehen leicht zurück.
- Jeder 2. verkaufte iPod ist ein iPod touch
- Am Sonntag feiert der iTunes Music Store seinen 10. Geburtstag und ist nach wie vor der größte Digital Content Store der Welt.
- Apple bietet Musik in 119 Ländern an. Der Song Katalog umfasst 35 Millionen Lieder. Filme können in 109 Ländern geladen werden, Bücher in 155.
- Derzeit stehen 850.000 iOS App und 350.000 iPad-optimierte Apps zum Download bereit.
- Der App Store verzeichnete bereits mehr als 45 Milliarden Downloads.
- 3 von 4€, die im März weltweit für Apps ausgegeben wurden, wurden in Apples App Store umgesetzt.
- Apples iCloud-Angebot zählt 300 Millionen Benutzer.
- Apples Bar-Reserven liegen inzwischen bei knapp 145 Milliarden Dollar.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?