Neu aus Deutschland: Kontaktverwaltung „Contaqs“
Mit den Entwicklern der Kontaktverwaltung „Contaqs“ (AppStore-Link) kann man regelrecht Mitleid empfinden. Die Macher der vor allem in Deutschland populären Kalender-Applikation „miCal“ haben ihren Adressbuch-Manager am Samstag veröffentlicht und haben sich so auf den letzten Metern von der Gratis-Konkurrenz Cobook – ifun.de berichtete – überholen lassen, die am 6. Dezember im App Store freigegeben wurde.
Unabhängig davon und nicht zuletzt wegen der schön gestalteten Einführung nach dem Erststart der App – diese spielt nicht nur ein Video ab, sondern nutzt die bereits auf dem Gerät vorhandenen Kontakte um euch mit den Funktionen der App vertraut zu machen – verdient „Contaqs“ sich dennoch eine gesonderte Erwähnung. Wie Cobook, verspricht auch die 1,79€ teure iPhone-Applikation eure Kontakt-Sammlung zu übernehmen, übersichtlicher und mit einem Fokus auf die Kontakt-Bilder anzuzeigen.
Contaqs bringt eine Gruppen-Verwaltung mit, mit der nicht nur bestehende Gruppen eingesehen, sondern auch neue erstellt werden können. 12 vordefinierte „Smart-Lists“ zeigen Kontakte ohne Foto, ohne Mail-Adresse, nach Postleitzahl oder Spitzname geordnet an. Der integrierte Geburtstagskalender informiert über bevorstehende Geburtstage (Audio-Erinnerungen können aktiviert und mit Vorlauf sowie Ton nach Wunsch eingestellt werden), eine Backup-Option exportiert alle Kontakte in eine Datei und kann diese per eMail versenden.
Mit Wisch-Gesten über die Kontakt-Kärtchen bietet die App Schnellzugriffe für neue Mails, Kurznachrichten und Anrufe sowie das direkte editieren der Kontakt-Details an. Wo auch immer man sich innerhalb der Applikation aufhält, die Kontakt-Bilder stehen konsequent im Mittelpunkt und sollten in eurem Adress-Archiv nicht fehlen bzw. nachgetragen werden – andernfalls macht die App keinen Spass.
Bleibt abschließend die Geo-Ansicht zu erwähnen, die alle Kontakte-Adressen in GPS-Koordinaten umrechnet und diese anschließend auf einer integrierten Karte anzeigt. Nett.
Unterm Strich gibt sich „Contaqs“ viel Mühe dabei gut auszusehen, einen Mehrwert zum Standard-Adressbuch zu bieten und will euch daran hindern überhaupt noch mal einen Geburtstag zu vergessen. Einen Schnellwahl-Dialer für Favoriten sucht man hingegen ebenso vergeblich wie eine deutsche Übersetzung der offiziellen Contaqs-Webseite.