Lumify: Neue HomeKit-Applikation aus München
Mit der 3€ teuren iOS-Applikation Lumify legt der Münchner Entwickler Marcus Reul eine neue iOS-Anwendung zur Verwaltung des eigenen HomeKit-Setups vor und bietet seinen Download mit Apple Watch-Unterstützung aktuell zum Einführungspreis an.
Lumify implementiert den kompletten HomeKit-Standard und gestattet – ähnlich wie myHome, Home und Apples HomeKit Catalog – den Aufbau und die Konfiguration komplexer HomeKit-Infrastrukturen.
Die Anwendung versteht sich auf die Erstellung von Räumen, Szenen, Zonen und Gruppen, kann Trigger und Favoriten anlegen und erlaubt ihren Anwendern einmal angelegte Geräte-Einstellungen auf mehrere HomeKit-Accessoires zu kopieren. Grundsätzlich sollte sich Lumify mit allen Apple-zertifizierten HomeKit-Produkten verstehen, der Entwickler zeichnet die Elgato Eve-Serie und das HUE-Angebot von Philips jedoch als besonders detailliert getestet aus.
Reul schreibt:
Die Anwendung wurde mit einem klaren Fokus auf Stabilität, Nutzererfahrung und Performance entwickelt. Neue HomeKit-Geräte können einfach hinzugefügt in Räume, Zonen und Gruppen aufgeteilt werden. Sichere Deine favorisierten Einstellungen als Szenen und starte diese von der App, über Siri, die Apple Watch oder direkt vom iOS-Homescreen (auf dem iPhone 6s und dem iPhone 6s Plus).
Im Gegensatz zu den meisten Konkurrenten setzt Lumify auf eine in dunklen Farben gestaltetet Benutzeroberfläche und gruppiert die verfügbaren Geräte nach Räumen und Accessoire-Typen. Lumify ist 12MB groß und setzt mindestens iOS 9 zum Einsatz voraus.