Knock-App sperrt und entsperrt den Mac vom iPhone aus
An Knock erinnert ihr euch? Die Kombination aus iPhone-App und Mac-Erweiterung ermöglicht es, den Mac durch Klopfen auf das iPhone zu entsperren. Eine nette Lösung für alle die zu faul sind, ständig ihr Passwort einzutippen. Gut ein Jahr nach Veröffentlichung der App legen die Entwickler nun mit einem Feature-Update nach und machen es möglich, den Mac umgekehrt auch über die App zu sperren.
Die Bildschirmsperre wird allerdings nicht durch ein Klopfzeichen aktiviert, dafür müsst ihr die Knock-App öffnen und die Kennwortabfrage für den Mac per Fingertipp aktivieren. Umgekehrt bleibt beim Anmelden aber alles beim Alten und ihr könnt die Passworteingabe weiterhin durch zweimaliges Klopfen auf euer iPhone umgehen.
Knock kommuniziert akkuschonend über Bluetooth LE mit eurem Mac. Voraussetzung für die Funktion ist dementsprechend auch ein mit dieser Technik ausgestattetes Mac-Modell. Die Entwickler nennen hier das MacBook Air ab 2011 sowie das Macbook Pro und den iMac ab 2012. Wer Knock mit dem Mac mini benutzen will, benötigt ein Modell aus 2011 oder neuer, mit dem neuen Mac Pro ist die App ohnehin kompatibel.
Die Knock-iPhone-App gibt’s zum Preis von 3,59 Euro im App Store. Das zugehörige Software-Tool für den Mac lässt sich kostenlos bei den Knock-Entwicklern laden.
Eine Hardware-Alternative zu Knock haben mit dem Sesame 2 kürzlich erst vorgestellt. Der Schlüsselanhänger sorgt dafür, dass der Bildschirm des Mac automatisch gesperrt wird, sobald sich der tragende Nutzer entfernt, und gibt diesen bei der Rückkehr des Nutzers ebenso wieder frei.