iTunes Radio mit iOS 7: Onlineradio als Trostpflaster für Nicht-Amerikaner?
In den USA wird die Aktualisierung des iPhone-Betriebssystems auf iOS 7 auch das inzwischen bereits im Beta-Betrieb aktive iTunes Radio auf iPhone, iPad und auf dem Desktop in iTunes 11 ablegen.
Die neue Radio-Funktion, auf die sich derzeit nur mit einem amerikanischen iTunes-Account zugreifen lässt, spielt Genre-spezifische Radiosender und Stationen auf Basis eines ausgewählten Songs ab. Nutzer entscheiden sich zwischen „Country“ und „Jazz“ oder wählen ein Lied von Nellie McKay als Grundlage für das iTunes Radio, anschließend dudelt iTunes ähnliche bzw. passende Musik automatisch vor sich hin.
Ein nettes Zusatz-Feature, das wir bereits auf dem iPhone und unter iTunes getestet haben:
Ehe auch deutsche Nutzer in den Genuss der neuen Radio-Funktion kommen, muss Apple jedoch noch einige Monate verhandeln. Ähnlich wie beim Start der iTunes Match-Funktion werden die Lizenzen für den Betrieb des Radio-Angebotes auf Länder-Basis ausgegeben. Anfangs startet nur die USA, dann erst folgen weitere Märkte.
Doch Apple scheint sich momentan um ein Trostpflaster für Nicht-Amerikaner zu bemühen: So schreibt das Apple-eigene „iTunes Internet Radio Team“ momentan die in iTunes gelisteten Online-Radiostationen mit der Bitte an, Cover-Bilder für all jene Streams bereitzustellen, die bislang nur in einer alphabetisch und nach Genres sortierten Text-Liste abgelegt sind.
In der Mail an die Radio-Macher heißt es:
Dear Internet Radio Provider. The iTunes Store now requires cover art for Internet Radio stations. The cover art files must be 1400 x 1400 pixels in JPG or PNG format using RGB color space. The image URL must end in „.jpg“, „.jpeg“ or „.png“. To add cover art to your station, send an email to itunesradio@apple.com including your contact name, station name and cover art file.
Die Implikationen liegen auf der Hand: Zum Start von iOS 7 könnte Apple den Zugriff auf gewöhnliche Online-Radiostreams in die iOS-Musikapplikation integrieren und allen iPhone-Nutzern außerhalb der USA so immerhin eine halbwegs interessante Alternative zur Nutzung des personalisierten iTunes Radios anbieten. Wir warten ab.