iPhone-Hack soll LTE-Verbindung im E-Plus Netz ermöglichen
Zum Monatsanfang wurden die Schalter umgelegt. E-Plus bietet als einer der letzten Mobilfunkanbieter nun auch im eigenen Netz die schnelle Datenübertragung per LTE an und hat seine Funkmasten u.a. in Nürnberg, Berlin und Leipzig für den Verbindungsaufbau mit deutlich höheren Datendurchsatz-Raten vorbereitet.
iPhone-Nutzer jedoch profitieren von dem schnelleren LTE-Zugang bislang noch nicht.
Zwar ist das E-Plus-Netz grundsätzlich auf die Zusammenarbeit mit dem Apple-Handy vorbereitet und nutzt bereits heute die „richtigen“ Frequenzen – die Smartphones aus Cupertino buchen sich jedoch nach wie vor nur in die UMTS-Kanäle der KPN-Tochter ein.
Video: LTE bei E-Plus
(Direkt-Link)E-Plus kommuniziert den iPhone-Ausschluss offensiv:
Ausgenommen vom offenen LTE-Zugang sind BASE und E-Plus Kunden mit einer FlexiCard und zunächst iPhone-Nutzer im E-Plus Netz. Die E-Plus Gruppe arbeitet intensiv daran, auch Nutzern eines iPhones möglichst zeitnah LTE bieten zu können.
Über die Gründe, die für die unzulängliche Sonderbehandlung des iPhones sorgen, kann derzeit nur spekuliert werden. Die Tatsache, dass E-Plus nicht unter den offiziellen Apple-Partnern gelistet ist, scheint jedoch zumindest mitverantwortlich für die LTE-Abstinenz von iPhone-Kunden im E-Plus Netz zu sein.
Ein iPhone-Hack soll es richten
Kein LTE im E-Plus Netz? Welche Alternativen zum Anbieter-Wechsel gibt es?
Derzeit versuchen findige iPhone-Nutzer die LTE-Beschränkungen über eine Hintertür zu umgehen. So bietet die Webseite openlte.de des Ratingers Thomas Korzekwa eine Anleitung an, mit der zumindest all jene Nutzer in den Genuss des schnellen Netzes kommen sollen, die ihre Geräte mit Werkzeugen wie etwa Evasi0n von Apples System-Restriktionen befreit haben.
So heißt es auf openlte.de:
LTE im E-Plus Netz (BASE, simyo, yourfone etc.) auf dem iPhone 5, 5c oder 5 s aktivieren: WARNUNG: Die folgende Anleitung wurde sorgfältig erstellt und mit allen 3 Gerätevarianten getestet. Alle Anpassungen an Deinem Gerät führst Du auf Deine eigene Gefahr aus! […] Übrigens, durch dieses Paket ändert sich bei SIM-Karten, welche als Betreibernamen “Netz” haben der Name auf “E-Plus” oder entsprechend auf das Paket, welches Du ausgewählt hast.
Was folgt ist eine detaillierte Anleitung, die die Installation unterschiedlicher Profil-Dateien auf dem iPhone erklärt, mit dem sich auch E-Plus Nutzer in das LTE-Angebot des Netzbetreibers einklinken können.
Wir haben das Angebot nicht getestet und empfehlen euch einen großen Bogen um die Installation der nicht überprüfbaren Erweiterungen zu machen. Interessant ist das Projekt, mit dem auch BASE-, Medion-, Simyo- und Blau-Kunden LTE-Verbindungen aufbauen können sollen, jedoch allemal.