iOS 9: So kommt euer Akku auf 60 Minuten zusätzliche Laufzeit
Sobald Apple sein neues iPhone-Betriebssystem im Herbst zum Download anbieten wird, könnt ihr euch über eine deutlich gesteigerte Akku-Laufzeit eurer Geräte freuen. Im Durchschnitt rechnet Cupertino mit satten 60 Minuten zusätzlicher Energie – ohne das ihr etwas dafür tun müsstet.
So erkennt das iPhone jetzt etwa, wenn es mit seinem Display nach unten auf dem Tisch liegt und verzichtet hier auf die Anzeige neu eingehender Push-nachrichten. Im Ruhezustand verbraucht iOS 9 zudem weniger Standby-Energie und ist mit neuen Algorithmen ausgestattet, die die Display-Helligkeit besser steuern sollen.
Stromsparmodus bietet 3 Stunden „on top“
Neben der grundsätzlichen Optimierung des Energie-Konsums wird Apple zudem den neuen Stromsparmodus einführen. Dieser lässt sich in den iPhone-Einstellungen manuell aktivieren, wird vom Gerät aber auch automatisch angeboten, sobald iOS seine 20% Akku-Warnung einblendet.
Aktiviert ihr den Stromsparmodus hält das iPhone drei zusätzliche Stunden durch. Apple erreicht die längere Laufzeit mit mehreren Hintergrund-Eingriffen. So erreichen CPU und GPU auch bei anstrengenden Aufgaben nicht mehr ihre maximal mögliche Rechenleistung. Die Hintergrundaktivitäten der installierten Dritt-Apps werden auf ein Minimum reduziert und Netzwerkverbindungen werden nun noch dann zugelassen, wenn die Apples neue und deutlich strengeren Kriterien erfüllen. Die Animationen des iPhone-Betriebssystems werden fast vollständig deaktiviert.