Zur Freigabe der Public-Beta
iOS 10 Beta 4: Alle Neuerungen in Wort und Video
iPhone-Anwender, die sich bereits gestern Abend die vierte, vorerst nur für registrierte Entwickler verfügbare Voraversion von iOS 10 auf das Gerät geladen haben, werden die drastischste Umstellung Apples bereits mit einem Lächeln im Gesicht registriert haben.
Beta 4 (rechts) animiert deutlich zügiger
Apples Mobil-Betriebssystem wartet mit deutlich beschleunigten Animation auf. Fast alle animierten Bereiche der Benutzer-Oberfläche, ob nun das Öffnen der App-Ordner, das Ausklappen der Safari-Tabs oder der Unschärfe-Effekt beim Einblenden der Benachrichtigungen, laufen spürbar schneller als bislang ab.
Deutlich schnellere Animationen
Ebenfalls angenehm: Das Ende einer Animation muss nun nicht mehr abgewartet werden, bevor die nächste Aktion ausgeführt werden kann. Wichtig für Tester: Die Option „Einstellungen -> Bedienungshilfen -> Bewegungen reduzieren“ solltet ihr spätestens jetzt deaktivieren. Während das Reduzieren der Bewegungen die Animationen bislang noch beschleunigte, bremst die System-Funktion die neuen Performance der Beta 4 eher aus.
Info-Dialog für das Kontrollzentrum
Nach der Installation von Beta 4 informiert iOS 10 nun erstmals über den neuen Aufbau des Kontrollzentrums. Der Info-Bildschirm wird bislang jedoch ausschließlich in englischer Sprache angeboten.
Datum im Benachrichtigungsbereich
Das aktuelle Datum wird nun wieder über den aktiven Widgets eingeblendet.
Neue Tastentöne
Vertipper auf der iPhone-Tastatur können zukünftig gehört werden. Ist die Ausgabe des Tastenanschlagtons aktiv, gibt das iPhone nun verschiedene Töne für Buchstaben, Sonder- und Funktionstasten aus.
Neue Emojis
Den überarbeiteten Emoji-Symbolen haben wir bereits heute Mittag einen eigenen Eintrag gewidmet. Die Symbole sind farbiger, legen Wert auf die Gleichberechtigung von Mann und Frau und sind detaillierter gezeichnet.
Farbfilter
Die Farbfilter-Konfiguration unterscheidet sich in Beta 4 nicht von den zuvor erhältlichen Vorabversionen, Apple nutzt nun jedoch eine Reihe an Buntstiften zur Darstellung der Farbmodifikation und nicht mehr ein schlichtes Gitter mit bunten Quadraten.
Weitere Neuerungen im Video
Die drei unten eingebetteten Videos zeigen die Tastentöne und die verbesserten Animationen im Detail.