Im Video: Auch watchOS 2 versteht sich auf Apples „Live Photos“
«Live Photos sorgt immer wieder für Staunen, dank Fotos mit Bewegung und Ton. Mach einfach ein Live Photo und erlebe schöne, überraschende und spannende Momente noch einmal.»
Mit diesen beiden Sätzen bewirbt Apple die neuen Live Photos der diesjährigen iPhone-Generation. Die Bilder, die während der Aufnahme um zusätzliche Meta-Daten angereichert werden (Cupertino berücksichtigt die 1,5 Sekunden vor und die 1,5 Sekunden nach dem Druck auf den Auslöser) und so sowohl über kleine Animationen als auch über eine Audiospur verfügen, lassen sich zwar nur mit dem iPhone 6s und dem iPhone 6s Plus erstellen, können aber auch auf der Apple Watch wiedergegeben werden.
Dies geht aus dem unten eingebetteten Hands-On-Video hervor, das einen Blick auf das Apple Watch Betriebssystem watchOS 2.0 wirft. So werden sich die „Live Photos“ zukünftig auch als Hintergrund in den persönlichen Zifferblättern der Computeruhr einsetzen lassen.
Die 12-Megapixel-Bilder, die rund zwei mal so viel Speicher beanspruchen wie herkömmliche Fotos, spielen ihre Animation anschließend immer dann ab, wenn die Apple Watch aus dem Ruhezustand aufgeweckt wird. watchOS 2 wird heute Abend zeitgleich mit iOS 9 veröffentlicht.
(Direkt-Link)