Kurz notiert
iPhone 6s China-Verkäufe, neues „History of Apple“-Poster und Jony Ive
China-Verkäufe
Das amerikanische Online-Magazin Quarz relativiert Apple Ankündigung, auch in diesem Jahr ein iPhone-Startwochenende mit Rekordverkäufen anzupeilen und verweist diesbezüglich noch mal auf eine Umstellung der Berechnungsgrundlage.
Cupertinos iPhone-Startwochenende wird 2015 erstmals auch das chinesische Festland einschließen. Rekordzahlen scheinen so zwar bereits garantiert – der Vergleich mit den zurückliegenden Jahren wird jedoch deutlich erschwert.
Neues „History of Apple“-Poster
Das Pop Chart Lab hat eine Neuauflage seines Posters „The Insanely Great History of Apple“ vorgestellt. Version 3.0 des 71cm x 106cm großen Plakates berücksichtigt nun auch das iPad Pro, das neue Apple TV, das iPhone 6s und sogar den Apple Pencil.
Der Kostenpunkt des Kunstdrucks liegt bei $90, zuzüglich Versandgebühren.
What’s more, this canvas print comes bundled with laser-engraved System 6 Window Bar Rails for a throwback-OS mounting solution. This poster is produced using a 15-ink archival giclée process on exhibition matte canvas in Downtown Brooklyn.
Jony Ive
Wer sich von Apples Chefdesigner inspirieren lassen möchte, klickt sich zum neuen Soundboard „Jony Ive’s Voice“ und probiert die knapp 30 Halbsätze aus, die sich hier mit einem Mausklick abspielen lassen.
Wer hingegen von Ives Interface-Entscheidungen enttäuscht ist, holt sich Zuspruch in dem kritischen Artikel „Flat Design? Destroying Apple’s Legacy… or Saving It“.
Please don’t allow visual design trends to destroy Apple’s — and Steve’s — legacy of excellence in interaction design. Please, bring back Apple’s legacy of usable design innovations, backed by its legacy of human-computer interaction research.