Apples „Live Photos“ benötigen 100% mehr Speicherplatz
Technik-Blogger Matthew Panzarino hat sich dem Speicherbedarf der von Apple neu eingeführten „Live Photos“ gewidmet und erste Kennzahlen aus dem Hands-On-Bereich des Apple-Events veröffentlicht.
So sollen die Bilder, die von Apple mit zusätzlichen Meta-Daten angereichert werden und so sowohl kleine Animationen als auch über eine Audiospur verfügen, gut doppelt so viel Platz auf dem iPhone beanspruchen wir ein herkömmliches 12-Megapixel-Foto.
Apple hat angekündigt das Teilen der neuen „Live Photos“ auch über soziale Kanäle wie Facebook zuzulassen, bleibt uns die technischen Hintergründe zum Datei-Format und der Technik hinter den „Live Photos“ bislang jedoch noch schuldig.
Auf der iPhone 6s Kamera-Seite heißt es nur:
Ein Foto ist nur ein Augenblick. Mit Live Photos werden diese Augenblicke zu unvergesslichen Erinnerungen. Zunächst einmal ist ein Live Photo ein großartiges 12 Megapixel Foto. Dazu gehören jetzt aber auch die Momente vor und nach der Aufnahme, die dein iPhone 6s mit Bewegung und Ton festhält. Du kannst diese Fotos jederzeit zum Leben erwecken, indem du einfach irgendwo auf das Bild drückst. Ein Live Photo, das dir besonders gut gefällt, lässt sich auch als Hintergrund für deinen Sperrbildschirm einstellen und immer zum Leben erwecken, sobald du dein iPhone 6s aus der Tasche nimmst. Du kannst Live Photos sogar auf anderen Apple Geräten ansehen.
Die „Live Photo“-Option lässt sich je nach Bedarf in der iPhone-Kamera aktivieren.
(Direkt-Link)