Eye-Fi Cloud: Neue App und Foto-Ablage vorerst nur in den USA
Eye-Fi, den amerikanischen Hersteller von SD-Speicherchips, kennt ihr aus unseren Video-Besprechungen der Eye-Fi „Mobi“ Karten.
Zuletzt haben wir uns den Speicherchips im Herbst 2013 gewidmet und euch die Einrichtung der drahtlosen SD-Speicher vorgestellt, die mit einem Wi-Fi Modul ausgestattet sind und eure frisch geknipsten Bilder von der Spiegelreflex-Kamera direkt an das iPhone bzw. das iPad weitergeben können.
Hierzulande setzt Eye-Fi auf die gleichnamige iOS-Applikation Eye-Fi (AppStore-Link) um zwischen iOS-Gerät und Speicherkarte zu kommunizieren.
In den USA hat Eye-Fi am Wochenende die neue, iOS 7 optimierte Applikation Eyefi Mobi (US-AppStore) vorgestellt.
Zeitgleich mit dem App Store-Start des überarbeiteten iOS-Kompagnons, hat Eye-Fi zudem eine neue Foto-Ablage präsentiert: Die Eye-Fi Cloud.
Für jährlich $49 bietet Eye-Fi den Nutzern seiner Speicherkarte damit nun eine Online-Fotoablage an, die zur Sicherung der eigenen Fotos genutzt werden kann, keine Speicherbegrenzungen hat und die Freigabe ausgewählter Fotoalben im Freundes und Familienkreis ermöglicht.
Wann genau die Eye-Fi Cloud (und damit auch die überarbeitete iOS-App) in Deutschland erhältlich sein wird, steht derzeit noch in den Sternen. ifun.de gegenüber gibt das Eye-Fi Team zwar an eine Veröffentlichung im laufenden Jahr zu planen, garantiert werden kann der Start zur Stunde jedoch noch nicht.
Eye-Fi mobi im Video
(Direkt-Link)Die Eye-Fi Modelle:
- Eye-Fi mobi 8GB – 42€
- Eye-Fi mobi 16GB – 58€
- Eye-Fi mobi SDHC 32GB – 78€