CameraSync baut Geofencing ein: Auto-Synchronisation im eigenen W-Lan
Die Universal-Anwendung CameraSync (2,39€ AppStore-Link), die hier vorgestellte Applikation mit der sich die unterwegs geschossenen Fotos mit nur einem Klick zu Flickr, zur Dropbox, zu Amazon und auf persönliche Server laden lassen, versteht sich seit der heute ausgegebenen Version 1.3 jetzt auch auf Apples Geofencing-Einstellungen und folgt damit dem Instapaper-Beispiel.
Damit ermöglicht die Anwendung erstmals die Komplett-Synchronisation im Hintergrund. So lassen sich in den CameraSync-Einstellungen mehrere Orte festlegen an denen die Foto-Synchronisation automatisch starten soll. Das iPhone verlässt sich anschließend auf den iOS-Intervall-Check der aktuellen Position und startet mit dem Upload, sobald etwa das Büro oder die eigenen vier Wände erreicht wurden.
Alle Anwendungen die auf Apples Geofencing-Option setzen werden vom selben Systemdienst bedient. Der Akku-Verbraucht nimmt bei aktivierten Geofencing-Apps also zu, steigert sich jedoch nicht wenn mehrere Anwendungen auf ihren Einsatz-Ort warten.