iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 205 Artikel
   

ARD nimmt letzte Hürden: Tagesschau-Applikation kann kommen

Artikel auf Mastodon teilen.
43 Kommentare 43

Die Ankündigung der ARD, eine kostenlose Tagesschau-Applikation für das iPhone zu veröffentlichen, sorgte in den vergangenen Monaten für den sprichwörtlichen Sturm im Wasserglas. Die private Medienkonzerne (allen voran die Verlage Gruner+Jahr sowie die WAZ-Gruppe) fürchten die Konkurenz der Öffentlicht-Rechtlichen Rundfunkanstalt und warnten mehrmals vor einer Marktverzerrung durch den Einsatz von GEZ-Gebührengeldern. Ende Februar hieß es in einem von den Kritikern der Applikation verfassten Statement:

Das Angebot tagesschau.de mit allen weiteren Angeboten wie auch den Apps ist über eine “Zwangsabgabe” finanziert. Dieses Modell unterliegt nicht den Marktgesetzen wie Businessmodelle der privaten Anbieter, die entweder auf Paid-Modellen oder werbefinanzierten Modellen oder Mix- Modellen aufsetzen.

Doch zu den guten Nachrichten: Der Streit um die ARD-Applikation (weitere Hintergrundinformationen zum kommenden Download haben wir in diesem Artikel zusammengefasst) scheint mittlerweile ausgestanden zu sein. So berichtet das Medienmagazin Carta über den erfolgreichen Abschluss eines Drei-Stufen-Tests, mit dem die zuständige Staatskanzlei in Hannover die „rechtsaufsichtliche Prüfung“ des Telemedienkonzept der ARD amtlich genehmigt habe:

„Durch die Zustimmung der Staatskanzlei ist klar: Die umstrittene Tagesschau-App kann kommen. Ihre Einführung ist nach Ansicht des NDR durch das abgeschlossene Verfahren ebenfalls genehmigt. Auch die Einstufung von Tagesschau.de als nichtsendungsbezogenes “multimediales Angebot” ohne relevante Presseähnlichkeit wurde durch die Staatskanzlei nicht beanstandet. […] Mit der amtlichen Veröffentlichung der Drei-Stufen-Test-Ergebnisse zu Tagesschau.de ist somit die nächste Runde der Auseinandersetzung eröffnet: Auf der nationalen medienpolitischen Bühne – und möglichweise auf EU-Ebene und vor Gerichten. Ob und wie allerdings gegen den Beschluss des NDR-Rundfunkrats oder gegen die Rechtsaufsicht geklagt werden kann, ist umstritten.“

Zur Überbrückung der Wartezeit auf die Tagesschau-Applikation empfehlen wir einen Abstecher zur iPhone-optimierten Video-Seite „Mobilecast“ der ARD.

Für einen umfassenden Überblick auf den öffentlich ausgetragenen Streit zur iPhone-Applikation des ARD bietet sich ein Blick in unser Nachrichten-Archiv an:

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Aug 2010 um 12:38 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    43 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    43 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36205 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven