iOS 10 Beta 2: Das sind die relevanten Neuerungen
Nachdem wir inzwischen fast einen Tag mit der gestern freigegebenen Beta 2 des anstehenden iPhone-Betriebssystems iOS 10 spielen konnten, haben wir im Anschluss die kleinen und großen Neuerungen der aktuellen Vorab-Version notiert und bedanken uns an dieser Stelle für all eure E-Mails zum Thema.
Was wir leider nicht im Bild festhalten konnten: Der mit Beta 1 neu eingeführte Tastatur-Ton des iPhone-Keyboards ist wieder verschwunden. In Beta 2 klickt und klingt die iPhone-Tastatur genau so wie unter iOS 9.
Während Apple zur Stunde die fünfte Beta von iOS 9.3.3 unter den öffentlichen Testern verteil, ist Beta 2 von iOS 10 bislang nur für registrierte Entwickler erhältlich. Doch euch rennt die Zeit nicht weg: iOS 9 befand sich knapp 100 Tage in der Beta-Phase und wurde mit acht Vorabversionen bedacht. Die Dritte Vorabversion von iOS 10 erwarten wir am 19. Juli.
News-Widget zeigt Artikelbilder
Da uns Apples offizielle News-Applikation hierzulande noch nicht angeboten wird, zeigt iOS 10 die aktuellen Schlagzeilen nur als Widget im Heute-Bildschirm an. Hier blendet Apple nun auch die Artikel-Bilder ein. Danke Felix.
Sperrbildschirm zeigt Sperrzustand
iOS 10 hat den Entsperrvorgang verändert und setzt nun einen Druck auf den Home-Button voraus. Die neue Option „Zum Entsperren Finger auflegen“, die Apple in den Einstellungen unter Allgemein -> Bedienungshilfen -> Home-Taste versteckt hat. Entriegelt das iPhone bereits beim Auflegen des Fingers. Über den Geräte-Status informiert ein Schloss in der Menüleiste.
App Store für iMessage
Apples bereits im App Store verfügbare Sticker hatten es angekündigt. Unter iOS 10 Beta 2 ist der App Store für die Chat-Erweiterungen nun direkt aus der Nachrichten-Applikation heraus zu erreichen.
Neue Wetter- und Marker-Symbole in den Karten
Apples Karten-Applikation ist mit neuen Marker-Symbolen ausgestattet – ihr erinnert euch an die Park-Funktion – und blendet das Wetter mit überarbeiteten Symbolen ein.
Neues Design im Kontrollzentrum
Nicht nur den Homekit-Symbolen, auch den AirPlay-Zielen hat Apple einen neuen Anstrich verpasst und blendet unter anderem die richtige iPhone-Farbe ein. Danke Johannes.
Datensparsamkeit bei Foto-Nachrichten
Nutzer, die ihr Datenguthaben im Blick behalten müssen, können in den iMessage-Einstellungen nun festlegen, dass der Foto-Versand in niedriger Qualität abgewickelt werden soll.
Widget-Neusortierung
Etwas verwirrend, lassen sich die Widgets nun auch wieder neben den Benachrichtigungen anzeigen. Hier wird Apple noch eine Weile schrauben müssen, ehe sich die von iOS 10 angebotenen Ebenen und Wisch-Gesten halbwegs intuitiv einsetzen lassen.
3D-Touch im Kontrollzentrum
Sowohl die Taschenlampe als auch der Timer bieten nun ein Kontextmenü nach dem „kräftigen Druck“ an, mit dessen Hilfe sich Lichtstärken und voreingestellte Timer setzen lassen.
Neuer E-Mail-Filter ohne Trichter
Der neue E-Mail-Filter – ifun.de berichtete – setzt in Beta 2 nicht mehr auf das Trichter-Symbol, sondern präsentiert sich als kleiner Kreis. Gewöhnungsbedürftig.
Apple Watch-App präsentiert Komplikationen
Apples vorinstallierter Kompagnon für die Computeruhr aus Cupertino präsentiert in Beta 2 nun ausgesuchte Komplikationen und zeigt diese auf unterschiedlichen Zifferblättern an.
Parkposition anzeigen
In den Einstellungen der Karten-App darf nun entschieden werden, ob sich das iPhone den Standort des geparkten Fahrzeuges – hier in den News – merken soll.
Zwei kurze Video-Eindrücke
Eric Slivka hat einige der Neuerungen in einem überschaubaren Video festgehalten.