Noch ohne Überweisungen
Outbank startet neu: Macher versprechen „100% sichere App“
Seit wenigen Minuten im App Store verfügbar, lässt sich die Neuausgabe der Banking-Applikation Outbank jetzt erstmals aus Apples Softwarekaufhaus laden und auf iPhone und iPad installieren.
Die Neuveröffentlichung soll die Nachfolge der bislang angebotenen OutBank DE Anwendung antreten und lässt sich sowohl zum Abruf von Konto-Informationen als auch zum Tätigen von Überweisungen zur Umsatz-Anzeige von Paypal-Konten einsetzen. Kurz: Outbank konkurriert mit konventionellen Banking-Apps wie Banking4i (unser Favorit) und Starmoney und versteht sich auf einen Großteil der bekannten Banken und Sparkassen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Macher, die den 140MB großen Download kostenlos anbieten und zur Monetarisierung auf In-App-Käufe setzen, beschreiben ihre Anwendung als „sicherste Banking App der Welt“ und behaupten euch mit einer „100% sicheren App“ ausstatten zu können.
Neben dem iOS-Download soll demnächst auch eine Mac-Version zum Download bereitstehen:
Outbank vereint alle deine Bankkonten und Kreditkarten in einer einzigen und 100% sicheren App. Mit dem neuen Outbank hast du immer eine Übersicht deiner Konten und Transaktionen bei dir. Du kannst die App ganz einfach auf deinem iPhone, iPad und bald auch auf deinem Mac installieren.
Ohne In-App-Kauf lassen sich in der neuen Outbank-App bis zu 10 Bankzugänge anlegen. Die App sichert auf Wunsch euren PIN, lässt sich mit Apples Fingerabdruck-Scanner Touch ID entsperren und informiert per Push-Nachricht über neue Transaktionen.
Anwender, die mehr als 10 Zugänge benötigen, müssen die optional angebotene Outbank PRO-Option erwerben und sich eine so genannte „Outbank ID“ anlegen. Diese verwaltet die Lizenz auf mehreren Geräten und kümmert sich um die Synchronisation zwischen Mac, iPhone, iPad und Co.
Die neue Outbank-App, nach Outbank, Outbank 2 und Outbank DE die vierte Neuauflage der verantwortlichen Stoeger IT GmbH, soll in den kommenden Monaten zum zusätzliche Funktionen wie etwa eine intelligente Verschlagwortung und den Zugriff auf Konten in weiteren Ländern erweitert werden.
Auf outbank.de lassen sich schon erste Infos zur neuen Anwendung, sowie die Hilfe-Datenbank und die Datenschutzerklärung einsehen.