Voll geladen in 3,5 Stunden
Zum iPhone Xs-Start: Anker reduziert alle QI-Ladegeräte
Zum Marktstart des iPhone Xs hat der Zubehör-Anbieter Anker seine drahtlosen Ladegeräte reduziert. Sowohl auf die ohnehin schon günstigen Modelle wie den einfachen „PowerPort“ als auch auf die High-End-Varianten wie das „PowerWave 7,5“ gewährt der Anbieter aktuell 10 Prozent.
Den Nachlass könnt ihr dabei auf zwei unterschiedliche Arten einfordern: Aktiviert entweder die Taste „Bei 1 Artikeln 10% Rabatt“ auf den jeweiligen Amazon-Produktseite oder tippt folgenden Gutscheincode an der Kasse ein: 10WIRELESS.
Persönlich setzen wir inzwischen auf einen ganzen Park an QI-Stationen. Am Bett ist Rällen von IKEA eingelassen. Am Eingang liegt die QI-Ladestation des Apple-Partners Mophie. Auf dem Schreibtisch steht Aukeys „LC-C1“ und im Wohnzimmer bietet sich noch mal Belkin-Pad an.
Im Alltagseinsatz stellen wir dabei keine spürbaren Unterschiede zwischen den beiden unterstützten Standards von 5W und 7,5W fest. Meist liegen die Geräte entweder so lange auf den Ladestationen, dass diese ohnehin voll sind, oder so kurz, dass der minimale Geschwindigkeitsunterschied der Ladepads mit 5W und 7,5W nicht ins Gewicht fällt. Für eine volle Ladung benötigen die 7,5W-Pads etwa 3,5 Stunden, die 5W Pads etwa 30 Minuten mehr.