Deutschland liegt mitten im Schnitt
Zugriffszahlen: Verbraucher nutzen 30 Apps pro Monat
Die Statistiker des Analyse-Unternehmens App Annie haben sich in ihrem aktuellen Insights-Bericht (PDF-Download) mit der durchschnittlichen Nutzung mobiler Smartphone-Applikationen auseinandergesetzt und legen nun eine Handvoll Zahlen vor, die vor allem eine Frage beantworten sollen: Wie präsent sind Apps im Alltag des Durchschnittsnutzers?
Nach Angaben der Statistiker verwendet der durchschnittliche Smartphone-Nutzer gut 30 Apps pro Monat, Installiert sind jedoch rund drei mal so viele Anwendungen. Im Durchschnitt wurden zwischen einem Drittel und der Hälfte der auf den Smartphones installierten Apps jeden Monat genutzt.
In allen untersuchten Ländern verwendeten die durchschnittlichen Smartphone-Nutzer mindestens 9 Apps pro Tag – iPhone-Nutzer verwendeten dabei eine etwas größere Zahl von Apps pro Tag als Android Phone-Nutzer.
Nach den vorinstallierten Apps zählen Soziale Netze und Kommunikation zu den größten Kategorien nach durchschnittlich verwendeten Apps. Dies unterstreicht die anhaltende Bedeutung der sozialen Kategorien für die Marketingstrategien jeder Art von App. Im Durchschnitt verwendeten die Nutzer von Android Phones über 30% mehr Spiele als iPhone-Nutzer, auch wenn sie insgesamt weniger Apps nutzen. Allerdings führt iOS dank dem höheren durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer immer noch nach Spieleumsätzen.