Telekom bestätigt Navi-Fehler
Zahlreiche Problemberichte zu iOS 11: Akku, Navigation, E-Mail und Co.
Mit zunehmender Verbreitung der iOS 11-Aktualisierung nimmt die Anzahl der reproduzierbaren Problemen deutlich zu. Während kurz nach der Veröffentlichung des iPhone-Updates vor allem die schlechte Bluetooth-Kompatibilität im Mittelpunkt der webweiten Kritik stand, stöhnen viele Nutzer inzwischen über schlechte Akku-Laufzeiten, Darstellungsfehler und abstürzende Applikationen.
Apropos Abstürze: Auch die aktuelle Version der ifun.de-App ist unter iOS 11 von plötzlichen Aussetzern betroffen. Ein fehlerbehebendes Update haben wir bereits im Vorfeld der iOS 11-Freigabe eingereicht, wurden von Apple bislang jedoch mit einem Verweis auf unsere Inhalte an der Freigabe gehindert.
Die ifun.de-App, so das Prüf-Team Cupertinos, würde mit ihren zahlreichen iOS 11-Berichten über noch unveröffentlichte Software schreiben und könnte daher nicht in den App Store aufgenommen werden. Seit der offiziellen Freigabe von iOS 11 befinden wir uns nun endlich im Reviewprozess und werden das Update verteilen, sobald uns Apple das „OK“ gibt.
Telekom bestätigt Navi-Fehler
Zurück zu iOS 11. Im Netz der Telekom führt das System-Update zu Aussetzern bei der Navigation in Apples Karten-App. Dies bestätigte die Telekom inzwischen auf Twitter. Apple Maps ist bei vielen Nutzern nicht mehr in der Lage Routen über das LTE-Netz zu berechnen. Nur der Kurzzeitige Wechsel ins 3G-Netz scheint hier für Abhilfe zu sorgen. Laut der Telekom handelt es sich um ein „bekanntes Problem mit iOS 11“, an einer Lösung wird bereits gearbeitet.
Kein Ticket-Kauf bei der BVG
Die offizielle App der Berliner Verkehrsbetriebe verkauft seit dem iOS 11-Update keine Tickets mehr und dürfte viele Anwender so zu ungewollten Schwarzfahrern gemacht haben.
Passcode-Sperre zeigt Bilder
Erste Nutzer haben zudem die Passcode-Sperre von iOS 11 ausgehebelt und so nicht nur den Vollzugriff auf das Foto-Archiv bekommen, sondern auch das iPhone selbst zum Abstürzen gebracht.
Super weird passcode bypass glitch in iOS 11. Shows you all photos and videos AND crashes your phone pic.twitter.com/7JmkPkOXtH
— EverythingApplePro (@EveryApplePro) September 21, 2017
Touch ID und Nachrichten unzuverlässig
Nach dem Update beklagen viele Anwender eine deutlich unzuverlässigere Fingerabdruck-Erkennung über Apples Touch ID und berichten über fehlenden iMessage-Nachrichten, die ohne Zutun vom Gerät verschwunden sind.
Anhaltende Exchange-Probleme
Über die Exchange-Aussetzer konnten wir bereits berichten. Inzwischen hat Apple auch ein offizielles Hilfe-Dokument zum Thema veröffentlicht. Zusammen mit Microsoft arbeite man an einer Lösung.
Apple is working closely with Microsoft to resolve the issue and will release a fix soon in an upcoming software update.
Akku-Probleme bei allen Modellen
Wir zitieren aus einer Zuschrift des ifun.de-Lesers Philipp, die uns so oder so ähnlich in dutzendfacher Ausführung erreicht hat:
Ist Euch etwas von Akkuproblemen durch das Update auf iOS 11 bekannt? Mein iPhone 7 plus lief immer ca. 1,5 Tage mit einer Akkuladung. Seit dem Update auf iOS 11 bin ich nach 11 Stunden bereits unter 20% – bei identischem Nutzungsverhalten. Habe nur ich das Problem oder ist das flächendeckend?
Bildaussetzer bei der Bildschirmaufnahme
Die neue Funktion zur Bildschirmaufnahme arbeitet vor allem bei iPad-Nutzern unzuverlässig. Hier kommt das Gerät durch Rotationen aus dem Konzept, zeigt verschwommene Bildschirme an und blendet das Dock stellenweise über dem Display ein.
Kamera im Sperrbildschirm
ifun.de-Leser Jan berichtet über einen Fehler, den wir problemlos reproduzieren konnten
Hallo, ruft man die Kamera, über die nach Wischgeste nach links, aus dem Sperrbildschirm auf, kommt es im Videomodus oben zu einem Darstellungsfehler.