Sperrzonen und Blockaden jetzt verfügbar
Xiaomi oder Roborock? Erklärende Worte zur Verwirrung um die Saugroboter
Wenn es um Staubsauger-Roboter geht, haben wir zwei klare Favoriten. Die Saugroboter von Xiaomi und Roborock bieten Qualität und Leistung, für die man bei anderen Herstellern deutlich mehr, wenn nicht gar den doppelten Preis bezahlen muss. Was allerdings immer wieder für Konfusion sorgt, ist die Namensgebung der Geräte. Wir wollen hier ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Zunächst einmal gilt es, die Wirren um das zusätzlich zur Saug- auch mit einer Wischfunktion ausgestattete Roborock-Modell aufzuklären. Auch wir sind teils den widersprüchlichen Angeben insbesondere auf den China-Handelsplattformen schon auf den Leim gegangen.
Offiziell heißt das Gerät schlicht und einfach „Roborock S5“. Weder gibt es hier eine zweite Generation, noch ein Modell S50 oder S55. Wie uns der Hersteller mitteilt, handelt es sich bei der zweiten Ziffer lediglich um einen Farbcode. Demnach steht S50 für den Roborock S5 in Weiß und S55 Für das gleiche Gerät in Schwarz.
Der teils bei Angeboten aufgeführte Zusatz „2. Generation“ bezieht sich darauf, dass es sich beim Roborock S5 um eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Xiaomi Mi Robot handelt. Hier ist es hilfreich zu wissen, dass auch dieses Gerät schon von Roborock gefertigt wurde, allerdings im Auftrag von Xiaomi. Roborock arbeitet zwar eng mit Xiaomi zusammen, ist grundsätzlich jedoch von dem chinesischen Konzern unabhängig.
Sperrzonen und Absperrbänder für den Roborock S5
Mittlerweile, genau genommen seit dem Software-Update auf Version 3.3.9-001633 stehen übrigens die seit längerer Zeit schon angekündigten Zusatzfunktionen „Sperrzone“ und „Absperrband“ für den Roborock S5 zur Verfügung. Das Anbringen von manuellen Barrieren oder Magnetbändern wird damit überflüssig, ihr könnt Sperrbereiche oder blockierte Durchgänge direkt in der App vermerken.
Für die Funktion muss das Speichern der Raumkarte aktiv sein. In der Kartenansicht könnt ihr dann über die Taste „Karte bearbeiten“ oben rechts einen neuen Modus öffnen, indem sich Sperrzonen und Absperrbänder nach belieben platzieren lassen.