iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 420 Artikel

"Zoned Cleanup" und "Go"

Xiaomi Mi Robot: Neue App-Funktionen für den besten Robosauger

Artikel auf Mastodon teilen.
97 Kommentare 97

Dass wir den rund 280 Euro teuren Xiaomi Mi Robot mit dem Prädikat „bester Robosauger“ schmücken, hat mit dem Hobby des Kollegen Chris zu tun. Dieser setzt sich schon seit Jahren ausführlich mit den zahlreichen am Markt erhältlichen Roboter-Staubsaugern auseinander und hat etliche Modelle auch in unserem redaktionellen Bereich berücksichtigt.

Xiaomi Mi Robot Lieferumfang

Und wenn man Chris nach seiner Preis-Leistungs-Empfehlung fragt, dann landet man unweigerlich beim Mi Robot. Im vergangenen Juli ausführlich besprochen, lässt sich die Attraktivität des relativ preiswerten Modells mit einem Satz beschreiben: Xiaomi hat sich ja durch teils dreiste Apple-Kopien einen zweifelhaften Ruf geschaffen, mit Blick auf den Roboter-Staubsauger haben die Chinesen allerdings nicht einfach Hersteller XY kopiert, das Gerät wirkt eher wie ein Best-of-Album der Konkurrenzprodukte.

Der Saugroboter arbeitet nicht nach dem Chaos-Prinzip, sondern vermisst Räume während der Reinigung mit insgesamt zwölf Sensoren, wobei der wichtigste sicher der 360-Grad-Laser zur Erfassung der Umgebung ist.

Diesen nutzt der Xiaomi Mi Robot unter anderem dazu nicht planlos gegen Wände und Möbel zu fahren, vor allem aber um eure Wohnung bei jeder Reinigungsfahrt aufs neue zu kartographieren.

In der App können so Räume, Hindernisse und die Live-Fahrt des Saugers angezeigt werden.

Stilles Update bietet neue Funktionen

Und eben jene App bietet jetzt eine Handvoll neue Funktionen, die bislang ausschließlich für Android-Nutzer zur Verfügung standen. Die beiden Features „Zoned Cleanup“ und „Go“, die als Alleinstellungsmerkmale des ebenfalls von uns getesteten Nachfolgemodells, dem Xiaomi Mi Roborock, in den Markt starteten, stehen nun auch für Besitzer des Xiaomi Mi Robot bereit.

Zoned Xiaomi

Mit „Zoned Cleanup“ lassen sich virtuelle Reinigungs-Rechtecke in die Wohnungskarte zeichnen, die der Xiaomi Mi Robot dann aktiv anfährt und bevorzugt reinigt, ehe die restliche Wohnung angegangen wird. Die „Go“-Funktion ermöglicht euch einen Pin in die Karte zu setzen um den Xiaomi Mi Robot direkt zu einem spezifischen Ziel zu schicken, ohne hier die Fernsteuerungsfunktion der App einsetzen zu müssen.

Beide Optionen stehen in unserer App bereits bereit und werden seit dem Wochenende auf den iOS-Geräte der Bestandskunden sichtbar.

Eine Info für potentiell interessierte Xiaomi-Kunden: Der Hersteller vertreibt seine Geräte nicht in Europa, daher hat sich der Versender Gearbest hier entsprechend etablier. Aktuell kostet der Xiaomi Mi Robot dort 280,45 Euro.

Laden im App Store
‎Xiaomi Home - xiaomi smarthome
‎Xiaomi Home - xiaomi smarthome
Entwickler: Beijing Xiaomi Co., Ltd
Preis: Kostenlos+
Laden

Die neuen Funktionen im Video

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Apr 2018 um 14:22 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    97 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    97 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35420 Artikel in den vergangenen 5748 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven