iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 868 Artikel

Breit aufgestellt und selbst im Einsatz

X-Sense: Vernetzte App-Rauchmelder gehen in den Black-Friday

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Seit rund zwei Jahren beobachten wir die vernetzten Rauchmelder und Kohlenmonoxidmelder von X-Sense und haben zu ausgewählten Modellen bereits ausführlichere Praxistests veröffentlicht. Die Geräte richten sich vor allem an Eigenheimbesitzer und Bewohner größerer Wohnungen, die selbst für die Installation ihrer Rauchmelder verantwortlich sind.

B0D4MJVG6V XPoa Mr11

In vielen Mietobjekten übernehmen Hausverwaltungen diese Aufgabe, doch dort, wo der Einbau in eigener Hand liegt, können vernetzte Systeme eine sinnvolle Ergänzung sein, da sie Warnmeldungen im gesamten Haushalt auslösen und per App weiterleiten.

Smarte Systeme für frühzeitige Warnungen

Rauchmelder gelten als einfache und wirkungsvolle Maßnahme, um Gefahrensituationen früh zu erkennen. Modelle wie der XS01 M von X Sense arbeiten mit einem fotoelektrischen Sensor, der auf sichtbare Rauchpartikel reagiert. Das Gerät entspricht gängigen Prüfnormen und ist für den Einbau in privaten Haushalten vorgesehen.

XP0A MR PC04

Die vernetzte Variante löst im gesamten System Alarm aus, sobald ein einzelner Sensor Rauch registriert. In größeren Wohnungen oder Häusern erhöht dies die Chance, rechtzeitig gewarnt zu werden. Zudem lassen sich so auch erweitertes Bereiche wie CarPort und Dachboden „im Blick“ behalten. Die zugehörige App informiert zudem bei ausgelösten Alarmen, wenn niemand zu Hause ist.

Preisreduzierte Sets zum Black Friday

Im Rahmen der laufenden Black-Friday-Woche bietet nun auch X-Sense mehrere Modelle zu deutlich reduzierten Preisen an. Dazu zählen unter anderem Sets mit drei oder sechs Meldern und Basisstationen sowie Geräte mit zusätzlicher Kohlenmonoxidmessung. Der Smart Rauchmelder SD11 MR mit WLAN und Magnethalterung liegt derzeit beieinem Stückpreis von nur noch 18,61 Euro. Das umfangreiche XS0D MR61 Set mit sechs Meldern und Magnethalterungen wurde noch aktuell noch einmal im Preis gesenkt und ist von heute an bis zum 1. Dezember für nur noch 100,74 Euro erhältlich.

Produkthinweis
X-Sense Smart Rauchmelder WLAN mit Magnethalterung, Feuermelder vernetzt, austauschbare Batterie, mit Basisstation... 100,74 EUR

  • XS01-M vernetzter intelligenter Rauchmelder, Set mit 6 Rauchmeldern und Basisstation SBS50 (FS61) für 97,99 Euro
  • XS01-M vernetzter intelligenter Rauchmelder, Set mit 3 Rauchmeldern und Basisstation SBS50 (FS31) für 64,07 Euro
  • SD11-MR Smart Rauchmelder mit WLAN und Magnethalterung für 18,61 Euro
  • XS0D-MR61 Kit mit sechs vernetzten Rauchmeldern und Basisstation für 100,74 Euro
  • XS0B-MR61 Kit mit sechs vernetzten Rauchmeldern und Basisstation für 125,99 Euro
  • XP0A-MR11 Kit mit vernetztem Rauch- und Kohlenmonoxidmelder sowie Basisstation für 39,59 Euro

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
24. Nov. 2025 um 15:25 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    • Auf die spekuliere ich schon länger. Bin nur immer zu geizig, weil es meine 8 Jahre alten ja noch tun. Das ist aber natürlich irgendwann der falsche Ansatz.

      Die Dinger gab es vor 2-3 Monaten übrigens schon für ca. 180€. Der Preis jetzt ist ok, aber irgendwie kein Highlight.

  • Sowas mit Zigbee wäre echt cool – oder übersehe ich da was?

    • Du übersiehst nichts. Es gibt aber eine inoffizielle HA Integration die von X-Sense scheinbar unterstützt wird, sie schreiben in ihrem eigenen Blog davon wie cool es sei RWM in die Hausautomation zu integrieren.
      Ich bin selbst auch ein Fan von lokaler Integration, egal ob Zigbee oder W-LAN, aber im Gegensatz zu zum Beispiel der Viessmann Cloud sehe ich hier keinen Grund warum es stören sollte das es über die Cloud läuft. Wirklich interessant wird die App ja wenn ein Melder auslöst und man nicht zuhause ist.

      • Mal aus Interesse: Was automatisiert ihr bei euch mit dem Rauchmelder als Auslöser?

        Ich meine, Push-Benachrichtigungen gibt es mit den Teilen ja auch ohne Smart-Home-Anbindung – eine akustische Warnung ebenfalls.

        Wer Außenrollos hat, könnte die vielleicht noch hochfahren lassen, damit die Flucht- und Rettungswege frei sind.

        Für mehr fehlt mir ein bisschen die Fantasie. Ich freue mich auf eure Ideen.

      • Alle Lichter an, Haustür aufschließen und alle Rolladen hoch. Ist eine gute Möglichkeit den Weg soweit möglich freizumachen und auch im Notfall der Feuerwehr Zugänge zu öffnen.
        Ist eine Automation die hoffentlich niemals scharf ausgelöst wird…

  • Wo liegt denn der Unterschied zwischen xs01-m und xs0d-mr61kit? Beide haben 6 Melder, die gleiche Basisstation etc.
    Übersehe ich da was?

  • HutchinsonHatch

    Die x-Sense Melder kommen die aus China, oder? Versuche möglichst „Not made in China“ zu kaufen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42868 Artikel in den vergangenen 6660 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven