Neue Version mit neuen Features
Wohin du Willst: DB-Regio-App für Bus- und Bahnverbindungen im ländlichen Raum
Wohin du Willst haben wir im Frühjahr das erste Mal erwähnt. Damals war die App der DB Region noch in der Beta-Phase und die zugrundeliegende Infrastruktur hatte zudem schwer mit den durch unseren Artikel ausgelösten Nutzeransturm zu kämpfen. Jetzt schreibt uns die Bahn, dass nicht nur die Server mittlerweile deutlich leistungsfähiger sind, sondern auch der Funktionsumfang der App deutlich erweitert wurde.
Mit „Wohin Du Willst“ will die Bahn die Mobilität von Nutzern vor allem im ländlichen Raum verbessern. Ein Schwerpunkt sind dabei die von der DB Regio betriebenen Busverbindungen, letztendlich finden sich aber sämtliche Mobilitätsangebote bis hin zum Portal für Mitfahrgelegenheiten flinc integriert.
Neu in der diesen Monat veröffentlichten Version der App ist neben diversen kleineren Verbesserungen und Fehlerbehebungen die Anzeige des Fahrtverlaufs inklusive Echtzeitinformationen und die Möglichkeit, Start und Ziel der Strecke direkt in der Kartenansicht auszuwählen. Erste Schritte machen die Entwickler der App auch mit Blick auf den Fahrkartenkauf über die App. Pilotversuche laufen bereits in den Regionen Uelzen und Lippe. Zudem besteht für ausgewählte Landkreise die Möglichkeit, per Push-Mitteilung über besondere Ereignisse (Unwetter, Störungen, etc.) informiert zu werden.
Die App „Wohin Du Willst“ ist deutschlandweit nutzbar und kommt mit erfrischender Optik. Neben der einfachen Verbindungssuche habt ihr die Möglichkeit, ausgewählte Fahrten zu speichern und euch so einen persönlichen Fahrplan zusammenzustellen.