Größte Umstellung seit Jahren
Wieder chronologisch: Facebook bringt den alten Newsfeed zurück
Das soziale Netzwerk Facebook kehrt zu seinen Wurzeln zurück und vollzieht eine programmatische Kehrtwende: Fortan werden registrierte Anwender wieder die Möglichkeit haben, Beiträge von Freunden und Bekannten in chronologischer Reihenfolge zu sichten und sind nicht mehr zwingend dem von Algorithmen zusammengestellten Standard-Feed ausgeliefert.
Facebook bringt damit zurück, was auch Instagram kürzlich wieder einführte und setzt um, was ein Großteil der Anwender schon seit Jahren fordert.
Auch Facebook-Chef Mark Zuckerberg räumt ein, dass es sich bei der chronologisch sortierten Feed-Ansicht um eine der meistgewünschten Funktionen der Community handelt. Diese wird die Standard-Ansicht vorerst jedoch nicht ersetzen.
Nach dem Start soll die Facebook-Applikation auch zukünftig weiter den vorsortierten und stark personalisierten Newsfeed anzeigen und die chronologische sortierten Inhalte von Freunden, Gruppen und Seiten nur als optionale Alternative bereitstellen.
Größte Umstellung seit Jahren
Die alternative Feed-Darstellung ist die signifikanteste Umstellung der letzten zehn Jahre. Facebook selbst präsentierte den von Algorithmen vorsortierten Feed erstmals 2006, machte diesen jedoch erst 2011 zum Standard für alle Anwender.
Nun soll dieser von der neuen (alten) chronologischen Ansicht ergänzt werden. Diese soll weltweit zur Verfügung gestellt werden und wird bis Ende der kommenden Woche schrittweise unter allen Nutzern des sozialen Netzwerkes ausgerollt.
Damit einher geht eine Umbenennung der Facebook Tabs. Öffnen wird sich die App fortan im sogenannten „Home“-Tab, der das algoritmisch sortierte Feed anzeigt. Die neue, chronologische Ansicht der Inhalte von Freunden und Bekannten trägt den Namen „Feeds“. In diesem werden dann nur noch die Inhalte der von euch ausgewählten Favoriten angezeigt.