Kostenlos, für Anfänger und Profis
Single Origin und Savvy Brew: Drei Apps für Kaffee-Verrückte
Wir mögen guten Kaffee, kippen uns den Inhalt des Wasserkochers aber auch schon mal auf einen Esslöffel vorgemahlenen Supermarkt-Intención, wenn es schnell gehen muss. Anders formuliert: wir gehören nicht unbedingt zur Zielgruppe der beiden Kaffee-Applikationen Single Origin und Savvy Brew, hoffen aber darauf, all jenen Anwendern eine Freude machen zu können, die gerne mit Kaffeemengen, Wassertemperaturen, Brühzeiten und unterschiedlichen Bohnen experimentieren.
Für richtige Kaffee-Nerds: Beanconqueror
Für Menschen die sich Kaffee zum Hobby machen beziehungsweise, etwas grundsätzlicher gesprochen, Menschen die sich in ihrem Hobby verlieren, hegen wir sehr große Sympathien. Entsprechen werfen wir mit Single Origin und Savvy Brew gleich zwei Apps für Kaffee-Verrückte in den Ring – den Allrounder Beanconqueror kennt ihr ja bereits:
- In Ausgabe 6: Die Beanconqueror-App
Savvy Brew
Savvy Brew ist die schlichtere der beiden Applikationen. Der nur 2 Megabyte kleine Download von Aryaman Sharda will euch dabei zur Hand gehen, das perfekte Verhältnis von Kaffee und Wasser zu ermitteln, das genau euren Geschmack trifft.
Dabei bietet euch die Anwendung zwei editierbare Felder an, von denen ihr jeweils eins bearbeiten und euch das andere anschließend, je nach gewünschtem Kaffee-Typ, berechnen lassen könnt.
Nehmen wir an ihr startet mit 14 Gramm Kaffee. Die Savvy-Brew-Applikation ermittelt nun, dass ihr für einen Lungo etwa 42 Milliliter kochendes Wasser benötigt, für einen Cold Brew 70 Milliliter und für das perfekte Mischungsverhältnis in der Aeropress 154 Milliliter.
Single Origin
Der ebenfalls gänzlich kostenfrei erhältliche Download Single Origin geht einen ordentlichen Schritt weiter und führt euch durch die kompletten Zubereitungsschritte zahlreicher Kaffeevarianten.
Die App kennt unter anderem Stempelkannen, Chemex, Aeropress und V60-Brühaufsätze, bietet integrierte Timer, Umrechnungshelfer, bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und ein Bewertungssystem, das sich an Anfänger richtet, die sich noch auf dem Weg zur perfekten Tasse befinden.