iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel

Stichtag 25. September

WhatsApp: Widerspruchsfrist Facebook-Datenweitergabe und @-Erwähnungen

Artikel auf Mastodon teilen.
154 Kommentare 154

Bis Sonntag, 25. September, habt ihr noch Zeit, der Weitergabe verschiedener WhatsApp-Nutzerdaten an Facebook zu widersprechen. Wer dies bislang noch nicht getan hat, findet den entsprechenden Schalter „Meine Account-Info teilen“ in den WhatsApp-Einstellungen im Bereich „Account“.

Whatsapp Meine Account Info Teilen

Damit verhindert ihr aber keinesfalls, dass der Konzern Facebook in den Besitz eurer Telefonnummer und weiterer Daten gelangt. Der oben erwähnte Schalter bezieht sich lediglich auf die Einbeziehung eurer Daten zur Gestaltung des Nutzererlebnis auf Facebook, beispielsweise um optimierte Werbebanner oder vielleicht auch Freundschaftsvorschläge anzuzeigen. Facebook wird diese Daten unabhängig von eurer Entscheidung in jedem Fall erhalten, um eigenen Worten zufolge die WhatsApp-Infrastruktur zu verbessern oder Spam und Missbrauch zu bekämpfen. Wenn ihr damit nicht einverstanden seid, bleibt nur die Kündigung eures WhatsApp-Kontos.

Verbraucherschützer fordern Unterlassung

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zeigt sich mit diesem Vorgehen ganz und gar nicht einverstanden und hat WhatsApp zur Abgabe einer Unterlassungserklärung aufgefordert. Nicht nur die zwingende Weitergabe der persönlichen Daten an Facebook wird kritisiert, sondern auch die Tatsache, dass in diesem Zusammenhang auch die Nummern von Kontakten, die lediglich im Telefonbuch des Nutzers gespeichert sind, ohne das Wissen der betreffenden Personen an die Facebook-Unternehmensgruppe übermittelt werden. Die Verbraucherschützer halten das Vorgehen von WhatsApp zu weiten Teilen für unzulässig und haben dem Unternehmen daher eine Frist zur Abgabe einer Unterlassungserklärung bis letzten Mittwoch gesetzt. Ob und wie WhatsApp bzw. Facebook reagiert haben, ist bislang nicht bekannt.

Von den Zusicherungen bei der Übernahme von WhatsApp durch Facebook im Jahr 2014 haben sich beide Unternehmen mittlerweile weit entfernt. Damals betonten Facebook-Chef Mark Zuckerberg und WhatsApp-Gründer Jan Koum noch, dass der Messenger auch in Zukunft unabhängig bleibe.

WhatsApp löschen?

Welche Möglichkeiten bleiben? Wer sich dem Datenfluss von WhatsApp zu Facebook entziehen möchte, muss die Nutzung des Messengers wohl aufgeben und sein Konto kündigen. Eine andere Alternative bietet sich derzeit nicht, wenngleich mit der ausstehenden Klage der Verbraucherschützer vielleicht noch ein kleines Fünkchen Hoffnung bleibt. Die Option zum Löschen eures WhatsApp-Kontos findet ihr in den Einstellungen der App im Bereich „Account“. Allerdings wird dies mit Blick darauf, wie stark sich der Messenger etabliert hat, für die wenigsten Nutzer eine Option sein.

Nutzer Taggen – Ärger um neue Gruppenchat-Funktion

Zumindest teilweise für Ärger sorgt derzeit zudem eine neue, still eingeführte Funktion in den Gruppenchats von WhatsApp. Ihr könnt durch die Eingabe eines @-Zeichens vor dem Benutzername ausgewählte Gruppenteilnehmer gezielt ansprechen. Sobald ihr beim Verfassen einer Nachricht das @-Zeichen eingebt, erscheint eine Liste mit allen Gruppenteilnehmern. Wenn ihr hier jemand auswählt, wird der Name mit vorangestelltem @-Zeichen in den Text eingefügt und nur der oder die auf diese Weise erwähnten Nutzer erhalten beim Versenden eine Push-Benachrichtigung.

Whatsapp Nutzer Taggen

An sich ein gutes Feature, bei dem WhatsApp jedoch einmal mehr die Entscheidung der Nutzer nicht respektiert. @-Benachrichtigungen werden nämlich auch dann als Push zugestellt, wenn der betreffende Chat auf stumm geschaltet wurde.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
24. Sep 2016 um 09:41 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    154 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    154 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5691 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven