Stichtag: 24. Oktober 2022
WhatsApp für iPhone: Bald keine Unterstützung für Altgeräte mehr
Der zum Facebook-Konzern gehörende Kurznachrichtendienste WhatsApp soll sich darauf vorbereiten die Unterstützung für ältere iOS-Versionen gänzlich einzustellen. Darauf deutet eine aktuelle Beta-Version des Messengers hin, die erstmals einen Stichtag für die Einstellung der Altgeräte-Unterstützung ins Feld führt.
iOS 12 als Mindestvoraussetzung
So sollen die iOS-Versionen iOS 10 und iOS 11 bereits zum 24. Oktober 2022 nicht mehr unterstützt werden. Anders formuliert: Zur Installation von WhatsApp wird ab Herbst mindestens iOS 12 vorausgesetzt. Auf älteren Systemen wird sich dann keine betriebsfähigen Versionen des vor allem auch in Deutschland populären Messenger Dienstes installieren lassen. Eine Umstellung die vor allem Anwender betreffen wird, die im Alltag noch immer auf ein iPhone 5 oder ein iPhone 5C setzen. Auf diesen Geräten lässt sich iOS 11 und neuer bekanntlich nicht mehr installieren.
Die internen Vorbereitungen für das Ende der Altgeräte-Unterstützung waren dem für gewöhnlich gut informierten Online-Portal wabetainfo.com aufgefallen, das sich auf Neuerungen in noch unveröffentlichten Vorabversionen des Kurznachrichtendienst es konzentriert.
Stichtag: 24. Oktober 2022
Noch im vergangenen Oktober hatte das gleiche Team entsprechenden Gerüchten eine Absage erteilt und damals von „Fake News“ gesprochen. Nun jedoch scheinen die Vorkehrungen so offensichtlich zu sein (auch eine Datumsanzeige für den Stichtag ist vorhanden) dass die Intentionen der Facebook-Tochter eindeutig scheinen.
Entwickler, die Apples neueste Betriebssystem-Technologien nutzen wollen, müssen sich häufig zwischen der langfristigem Unterstützung älterer Geräte und dem Einsatz neuer Programmier-Frameworks entscheiden. Entsprechend dürfen sich Anwender neuerer Geräte, die vom Ende der AltgeräteUnterstützung nicht betroffen sind, auf die Einführung zusätzliche Funktionen freuen. Welche dies sein werden, wird sich voraussichtlich erst in der zweiten Jahreshälfte zeigen.