Weiterhin problematisch: Gecrackte iPhone Applikationen
iPhone-Entwickler Miguel Sanchez hat einen genaueren Blick auf die Nutzer und die Nutzung seines 1,59€ teuren Spiels iCombat (AppStore-Link) – die iPhone-Adaption eines Atari Klassikers – geworfen. Zum Verkaufsstart kursierten gut fünf illegale Kopien pro verkauftem Spiel – aktuell liegt das Verhältnis bei 1 zu 1.
Um die illegalen Nutzer der Applikation zum Kauf zu bewegen, erlaubte Sanchez den Piraten zwar das Anspielen der ersten fünf Level, blendete dann jedoch die folgende Info-Nachricht ein:
Hi if you have been directed to this page it’s because we see that you have a pirated copy. While we are glad you are interested please understand that we want to continue making it better, but to do that we need people to each pay for their copy. If you want to continue using please purchase today.
Sanchez liefert in seinem lesenswerten Blog-Eintrag eine Hand voll Stichpunkte:
- Sein Applikation landete nur knapp 30 Minuten nach dem Verkaufsstart als gecracktes Spiel im Netz.
- Es gab mehr Twitter-Einträge zur gecrackten Version als zur offiziellen.
- Der in der Warnmeldung verlinkte, legale iTunes-Download wurde kein mal angeklickt.