Weißes iPhone 4 angeblich mit verbessertem Annäherungssensor und überarbeiteter Antennenkonstruktion (Videos)
Apple-Vize Phil Schiller hat es bei der Ankündigung des weißen iPhones heute Nachmittag bereits angedeutet: „Wir sind jedem dankbar der geduldig gewartet hat, während wir daran gearbeitet haben, alle Details zu fixen“ – und es scheint, als habe man bei der weißen Modellvariante tatsächlich mehr als nur die Gehäusefarbe überarbeitet.
Die italienische Webseite iSpazio (Google-Übersetzung) konnte bereits eines der neuen Geräte erwerben und hat erste „Tests“ in Videoform veröffentlicht. Dabei entsteht der Eindruck, als habe Apple die Reaktion des Annäherungssensors optimiert. Wie das unten eingebettete Video zeigt, wird der Bildschirm beim Telefonieren nicht erst abgedunkelt, wenn man mit der Backe „am iPhone klebt“ (dies wurde von vielen Anwendern kritisiert), der Sensor reagiert bereits deutlich früher.
Ebenso sei die Empfangsleistung verbessert worden, das zweite unten eingebettete Video soll belegen, dass die Auswirkungen des „Antennagate-Todesgriffs“ deutlich minimiert wurden.
Bestätigen lassen sich diese Thesen wohl frühestens morgen, dann wird das weiße iPhone nicht nur in allerlei Händen getestet sondern sicherlich sofort auch gleich bis zum letzten Schräubchen seziert werden.