Besitzer von Series 1 und 2 müssen warten
watchOS 6 verspätet sich auf älteren Generationen der Apple Watch
Rechtzeitig bevor die neue Apple Watch Series 5 vom 20. September an ausgeliefert wird, will Apple watchOS 6 gemeinsam mit iOS 13 vom 19. September an verteilen. Allerdings nur für die Apple Watch Series 3 und neuer, für ältere mit watchOS 6 kompatible Modelle der Uhr wird sich das Update verspäten.
Apple hat zugesagt, dass auch die Series 1 und 2 das Update auf watchOS 6 erhalten und zumindest von einem Teil der damit verbundenen Neuerungen profitieren. Nun teilt das Unternehmen allerdings mit, dass Besitzer von älteren Versionen der Uhr länger als geplant auf das Update warten müssen. Die neue Software-Version soll irgendwann später in diesem Herbst verfügbar sein.
Man darf annehmen, dass Apple hier mehr Aufwand als gedacht in die Feinabstimmung stecken muss. Die Optimierung neuer Betriebssysteme für ältere, teils mit deutlich schlechteren Leistungsdaten ausgestattete Hardware kann sich als sehr anspruchsvoll erweisen. Wenn Apple hier am Ende ein rundes Produkt liefert, ist das für die Besitzer der betroffenen Geräte mit Sicherheit besser, als der Frust einer schlecht angepassten neuen Software-Version.
Zu den Kernfunktionen von watchOS 6 zählen ein eigener App Store auf der Apple Watch sowie Verbesserungen bei der Benutzung von Siri, die Anzeige von Aktivitätstrends und natürlich neue Zifferblätter.