iOS 26 muss bereits installiert sein
watchOS 26 bringt Liquid Glass, Notizen-App und neue Gesten
Apple hat watchOS 26 für alle kompatiblen Apple Watch Modelle veröffentlicht. Das Update erweitert sowohl Fitnessfunktionen als auch Kommunikationsmöglichkeiten und bringt gleichzeitig ein überarbeitetes Design, das besser zu iPhone, iPad und Mac passt.
Neue Drehgeste und mobile Notizen-App
Mit Liquid Glass zieht ein neuer Look auf der Apple Watch ein. Transparente Symbole und Steuerelemente sollen Inhalte stärker in den Vordergrund rücken. Auch das Kontrollzentrum sowie Widgets im Smart Stapel wurden optisch angepasst und lassen sich flexibler nutzen. Ein neues Zifferblatt zeigt Fotos und Uhrzeit in neuen Liquid-Glass-Kombinationen, während Apps überarbeitete Steuerelemente erhalten.
Neben der Optik bringt watchOS 26 neue Gesten. Durch eine einfache Drehbewegung des Handgelenks können Benachrichtigungen geschlossen oder eingehende Anrufe stummgeschaltet werden. Die Lautstärke von Siri und Mitteilungen passt sich zudem automatisch der Umgebung an. Eine weitere Ergänzung ist die Notizen-App, die jetzt auch direkt auf der Apple Watch genutzt werden kann.
Fitnessfunktionen und Kommunikation im Alltag
Im Bereich Training bietet die neue „Workout Buddy“-Funktion personalisierte Anfeuerungen auf Grundlage der eigenen Daten – ist zum Auftakt allerdings nur in englischer Sprache verfügbar. Die Trainings-App wurde überarbeitet und zeigt wichtige Funktionen nun über Tasten an den vier Ecken des Displays. Ergänzend schlägt Apple Music Playlists passend zum Workout vor.
Auch die Kommunikationsfunktionen wurden ausgebaut. Nachrichten unterstützen Live-Übersetzungen, Hintergründe und intelligente Aktionen, die abhängig vom Gesprächsinhalt vorgeschlagen werden.
Mit dem aktualisierten Smart Stapel liefert die Uhr Hinweise, die sich an Tageszeit und Nutzung orientieren. Außerdem zeigt das Fotozifferblatt nun wechselnde Bildvorschläge. Die Galerie der Zifferblätter wurde übersichtlicher gestaltet.
iOS 26 muss bereits installiert sein
watchOS 26 setzt ein iPhone 11 oder neuer beziehungsweise ein iPhone SE ab der zweiten Generation mit installiertem iOS 26 voraus. Unterstützt werden die Apple Watch SE ab der zweiten Generation, die Apple Watch Series 6 bis hin zur aktuellen Series 11 sowie die Modelle Apple Watch Ultra, Ultra 2 und Ultra 3.




Den Müll auch noch auf auf dem kleinen Bildschirm der Watch zu ertragen, ist wirklich die Härte. Auf dem iPhone ist es schon schlimm, auf der Watch geht es aber wirklich gar nicht.
Find ich absolut nicht. Ganz im Gegenteil. Endlich sind die Bedienelemente nun viel genauer und sichtbarer. Fängt ja schon beim entsperren an.
Jetzt geht es Dir nach diesem Kommentar bestimmt viel besser :-(
WatchOS 26 ist durch Liquid Glass nach meinem Empfinden viel besser bedienbar. Die Buttons sind präziser, die Animationen sind schneller, die UI wirkt moderner und klarer. Die Usability ist insgesamt besser geworden. Ich mag auch die neue Fitness-App.
+1
Na wenn du das sagst.
… wieder so ein Android-Troll. Weil, wenn du wirklich eine Apple Watch mit WatchOS 26 hättest, würdest du das nicht schreiben – denn es ist deutlich besser geworden.
Danke, danke, danke .. endlich auch auf der AW schlechte Lesbarkeit …
Finde ich nicht. Endlich lesbarer.
…. ja ja … haben wir jetzt verstanden, dass Du das findest. Man sieht es aber auf den diversen im Netz verfügbaren Screenshots, als auch hier im Artikel, dass dem eben überhaupt nicht so ist. Die Lesbarkeit ist jetzt extrem abhängig vom Hintergrund
Watch Hintergrund? Man merkt du hast gar keine Ahnung. Watch ist hauptsächlich Dunkel. Da ist es bei WEITEM besser als vorher. Ich nutze es aktiv selbst. Und alles ist viel lesbarer.
Und in Echt sieht es besser aus als auf Screenshots die komprimiert sind.
Du kannst Liquid Glass auch ausschalten. Aber dann gibt es ja nichts mehr zu meckern…
Naja auf der AW sieht man am allerwenigsten vom neuen Design. Man muss es regelrecht suchen. Das Modular Ultra Ziffernblatt ist unverändert. Hier und da kleine Änderungen, aber das war’s. Push Benachrichtigungen sehen klar anders aus, aber das stört nicht.
Ich wollte eigentlich das Watch Update passend zu iOS18.7 laden. Das scheint nicht möglich. Es will direkt auf die Version 26.
Da hast du wohl dein iPhone auf 26 gezpdatet. Erwischt. ;)
Gab es watchOS 11.7 als Beta zufällig?
Wie darf ich das mit dem Handgelenk drehen auf der Watch verstehen?
Ich lade iOS26 erst später. Heißt das, das 2-Fingertippen geht nicht mehr? Muss jetzt jedesmal das Handgelenk gedreht werden?
Das eine ist bestätigen das andere ablehnen.
Das Handgelenk-Feature gibt es wohl nur auf den neuesten Modellen. U3 und AW11
Die Zwei-Finger-Geste geht noch und Handgelenk schnell drehen geht jetzt auch. Allerdings ist das eine dazu da um eine Aktion zu bestätigen und das andere um etwas abzulehnen oder schnell loszuwerden, z.B. Benachrichtigungen.
Die beiden Bilder die je zwei Apple Watches nebeneinander mit schwarzem Band abbilden, zeigen super dünne Display Ränder. Welche Apple Watch soll das sein?
Ich glaube es gibt keine Apple Watch mit derart dünnen Display Rändern. ^^
Zwar hatte die Apple Watch 7 bis 9 dünnere Ränder als die 10, aber nicht so extrem dünn, finde ich. Zumindest habe ich die 7 gerade um und es wirkt „dicker“ als auf den Fotos. ^^
Also ich werfe mal in den Raum das Apple für diese promo Bilder die Watch11 genommen hat…
Stimmt, ich würde sagen die gibt’s nicht …
Hatte die 7 und jetzt 10, alle nicht so dünn.
Die 11 hat ebenso die gleichen wie die 10
Also ich finds wirklich gelungen.
Jemand sich das Problem das das watch-Update ich gestartet werden kann da zuerst auf iOS 26 upgedated werden soll OBWOHL man schon ios26 drauf hat ?!
Ja, falls es hilft: iPhone14PRO mit AWU1
Ich habe ein iPhone 11 Pro auf IOS 26 und kann meine Apple Watch 10 (11.6.1) auch nicht updaten. Ich solle immer zuerst das iPhone aktualisieren.
Kann die watch nicht auch die fotos als Hintergrund bei den imessages – ich kriege das nicht hin.
Kommt von selbst, dauert wohl nur etwas
Hat jemand auch das Problem das die Wasserdicht-Sperre im Kontrollzentrum fehlt? Hab keine Möglichkeit gefunden diese wieder hinzuzufügen. Wird einfach nicht angezeigt. Jemand nen Vorschlag?