Vorerst kein SMS-Nachfolger: Telekom verschiebt Joyn-Einführung „bis auf Weiteres“
Den quasi-öffentlichen Betatest der Joyn-Applikation haben wir im November mit Spannung verfolgt, als die Telekom im Dezember dann auch noch ihre Joyn-App zum Download vorübergehend im App Store verfügbar machte, schien der Start des SMS-Nachfolgers so gut wie sicher.
Jetzt meldet der offizielle Twitter-Account des Telekom-Hilft-Teams eine erneute Aufschiebung der Markteinführung und ergänzt damit die internen Informationen, die ifun.de bereits im Dezember vorlagen.
Während die Telekom damals noch auf hohe Qualitätsstandard verwies:
ifun.de vorliegenden Informationen wurde der für den 17. Dezember geplante Termin auf unbestimmte Zeit verschoben. Die offizielle Begründung beruft sich auf die hohen Qualitätsansprüche der Telekom, die zum derzeitigen Entwicklungsstand noch nicht eingehalten werden können.
Wird die abermalige Verzögerung der WhatsApp-Alternative auf unbestimmte Zeit jetzt mit der komplexen Netzintegration begründet:
Die Integration von Joyn in unser Netz ist komplex und nimmt leider mehr Zeit in Anspruch, als ursprünglich vorhergesehen. Wir haben uns daher dazu entschlossen, den Start von Joyn bis auf Weiteres zu verschieben. […]
@probmel 2/2 Wir haben uns daher dazu entschlossen, den Start von joyn bis auf Weiteres zu verschieben. Danke für dein Verständnis. ^ti
— Telekom hilft (@Telekom_hilft) Januar 24, 2013
In der Vergangenheit hatte die Telekom Joyn in Schulungsunterlagen mit WhatsApp verglichen und sich an einer Illustration der Nachteile des populären Messengers in den Kategorien Installation, Einrichtung, Frontend und Nutzung versucht.
Die Joyn-Chronik könnt ihr in dieser Link-Liste nachlesen. Danke Marc.