Vorabversion lässt hoffen: iOS 4.3 scheint Internet-Probleme bei O2-Nutzern nun endgültig zu beheben
Ein leidiges Thema. Seit Wochen schon kämpft der Netzbetreiber O2 mit erheblichen Verbindungsproblemen die vor allem beim iPhone-Einsatz im eigenen Netz auftreten. Die Symptome erinnern etwas an die Modem-Einwahl zu Internet-Urzeiten: Nach einem gewissen Zeitraum der Inaktivität stockt der Seitenaufbau in Safari für etwa 30 Sekunden, danach normalisiert sich die Verbindung wieder und alles läuft wie gewohnt weiter.
Die Klagen der O2-Kunden im offiziellen Forum des Mobilfunkproviders füllen bereits diverse Seiten und auch hier haben wir uns der Surf-Problematik schon mehr als einmal gewidmet. Heute jedoch können wir euch erstmals mit guten Nachrichten versorgen.
Die gestern freigegebene, dritte Vorabversion des anstehenden iOS-Updates auf Version 4.3 scheint – dies entnehmen wir den hier im Minutentakt aufschlagenden Rückmeldungen – nun endliche für Abhilfe zu sorgen. Ein Auszug:
Ich kann unter 4.3 beta 3 ebenfalls eine deutliche Verbesserung feststellen. Die Wartezeit zum Seitenaufbau beträgt für mich akzeptable 3-5 Sekunden, wie es bei meinem Desire auch der Fall war. Ich hoffe, dass es beim offiziellen 4.3 so bleibt.