Volkswagen: iBeetle mit spezieller iPhone-Integration
„Der iBeetle“, darüber informiert die Funktionsbeschreibung auf der offiziellen The Beetle-Seite des Traditionsunternehmens Volkswagen, „zählt zu den ersten Autos weltweit, die über eine wirklich integrative Schnittstelle für das iPhone verfügen.“
Was ist damit gemeint? Volkswagen, dies geht zumindest aus der Marken-Übersicht Apples hervor, gehört derzeit jedenfalls noch nicht zu den Unterstützern der offiziellen Apple-Schnittstelle Carplay.
Die werbenden Worte haben dennoch ihre Berechtigung. So bietet der Käfer-Nachfolger in seiner Modell-Variante „iBeetle“ nun eine Docking-Station für das eigene iPhone an, die Apples Smartphone zur Anzeige zusätzlicher Bordinstrumente zweckentfremdet und von einer Applikation ergänzt wird, die wir auch gerne ohne den vorherigen Kauf eines neuen Beetles nutzen würden – eine Option die VW derzeit leider noch nicht anbietet.
Die jetzt zum Download freigegebene Applikation „VW CarNet Beetle“ (AppStore-Link), kombiniert den Musik-Streaming-Dienst von Spotify mit einem Fahrten-Vergleich, liest neue Nachrichten von Facebook und Twitter vor und zeigt bei Bedarf zusätzliche Bordinstrumente zum schnellen Check von Öl- und Kühlmitteltemperatur an.
Das Volkswagen-Team beschreibt das Plus an Funktionen euphorisch und unterstreicht, dass sich die Standard-Funktionen des iPhones – also Freisprechen, Musikwiedergabe etc. – auch ohne Zusatz-App nutzen lassen:
Generell sind alle iPhone-Funktionen im Beetle nutzbar; wer will, kann das iPhone als Navigationshilfe nutzen, via Freisprecheinrichtung telefonieren, über die Audioanlage die Musik der Mediathek hören und das alles, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen. Richtig interessant wird es, wenn Sie die kostenlose iPhone App „Volkswagen Car-Net The Beetle“ installieren. Damit schaltet sich das Smartphone über die Dockingstation in das Bordnetz des Beetle ein. Im Modus „Expert“ wird Ihr iPhone zum erweiterten Bordinstrument mit Öl- und Kühlmitteltemperatur, Stoppuhr und Kompass.
Mit der App sind Sie auch während der Fahrt up-to-date: Neuigkeiten von Facebook und Twitter werden Ihnen einfach vorgelesen. Im Gegenzug können Sie digitale Postkarten verschicken: mit Ihrem aktuellen Standort und Fotos aus dem Innenraum. Genial ist auch die „Spotify“-Anbindung, durch die Sie Millionen Songs in das Multimediasystem des Beetle streamen können. Und wenn Sie die beste Route zum Büro oder zum Fitnessstudio suchen, hilft Ihnen der „Trainer“-Modus, alle gefahrenen Strecken zu vergleichen.