iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 708 Artikel

"Testtarif" CallYa One wieder eingestampft

Vodafone Prepaid nach Bedarf: CallYa Classic ist zurück

Artikel auf Mastodon teilen.
10 Kommentare 10

Der im März von Vodafone eingeführte Prepaid-Tarif CallYa One hat es nicht lange gemacht. Nach nur einem halben Jahr hat Vodafone die Option wieder eingestellt. Vodafone bringt stattdessen den altbekannten Tarif CallYa Classic zurück und rückt diesen an dessen Stelle.

Die Konditionen der beiden Tarife unterscheiden sich im Detail. Grundsätzlich handelt es sich in beiden Fällen um Prepaid-Optionen, die ohne die sonst bei den CallYa-Tarifen üblichen, alle vier Wochen fälligen Basisgebühren abgerechnet werden. Kunden bezahlen stattdessen rein auf die jeweilige Nutzung bezogen.

Beim CallYa One hatte Vodafone mit einem Pauschalpreis von 1 Euro für jeden Tag, an dem der Tarif genutzt wird, kalkuliert. In diesem Preis waren dann eine Telefon- und SMS-Flat sowie 50 MB Datenvolumen für den jeweiligen Tag enthalten. Funktionen wie EU-Roaming oder WiFi-Calling wurden an den bezahlten Tagen ebenfalls freigeschaltet.

Vodafone Callya One Zu Classic

CallYa Classic rechnet genauer ab

Der jetzt wieder verfügbare CallYa Classic verzichtet ebenfalls auf die monatlichen Grundgebühren, setzt aber auf ein anderes, mehr am tatsächlichen Verbrauch orientiertes Abrechnungsmodell. Die Nutzung der enthaltenen Dienste wird auf Zeit- beziehungsweise Volumenbasis abgerechnet.

Für die Datennutzung fallen im Tarif CallYa Classic 3 Cent pro MB an. Telefongespräche werden mit 9 Cent pro Minute abgerechnet und für jede verschickte SMS-Nachricht bezahlt man ebenfalls 9 Cent.

Der Tarif lässt sich sowohl im 4G- beziehungsweise LTE-Netz von Vodafone sowie auch im 5G-Netz des Providers nutzen. EU-Roaming und WiFi-Calling sind bei den genannten Preisen für Telefonie und Kommunikation inbegriffen.

Vodafone mit 6 verschiedenen CallYa-Optionen

Ausführliche Informationen zur neuen Prepaid-Tarifstruktur von Vodafone findet ihr auf der CallYa-Übersichtsseite des Anbieters. Dort wird auch auf die zum Teil zeitlich begrenzten Sonderaktionen oder Boni wie etwa eine Gutschrift von 10 Euro bei Rufnummern-Mitnahme hingewiesen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
04. Nov. 2025 um 09:56 Uhr von chris Fehler gefunden?


    10 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Der Classic Tarif ist schon die ganze Zeit verfügbar und war nie weg

  • Der alte CallYa-Classic-Tarif mit den gleichen Konditionen und ein iPhone mit unkontrollierbarem Datenverbrauch im Bereich der Systemhintergrunddienste waren Kostentreiber.

  • War weiterhin nutzbar aber wurde nicht für Neukunden vermarktet

  • Es sollte doch so einfach sein einfach den Menschen für Max 50€ pro Monat alles frei auch datenvolumem unbegrenzt und ohne das man ständig irgendetwas buchen oder aktivieren muss anzubieten !!

  • Was bedeutet das für diejenigen, die ab März eine Callya One nur bestellen konnten? Muss man nun die Sim Karte ändern bzw. neu bestellen?

  • Wäre der Tarif etwas als Daten backup für die fritzbox? Internetausfälle sind bei uns nicht häufig und nicht sher lang aber es wäre gut wenn man die Haustür auch aufbekommt wenn das internet mal streikt ^^

    • Bei 3 Euro pro 100 MB sehe ich den Classic nicht als Datentarif. Vielleicht wenn du immer ausreichend Guthaben vorhältst, um im Falle eines Falles die 10-GB-Tagesoption (ab 4,99) via App auf deinem mitgeführten Phone zu aktivieren. Aber als automatisierte Absicherung mit nahtlosem Übergang zwischen Festnetz/Mobilfunk, nope.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42708 Artikel in den vergangenen 6639 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven