Eure eMails: Vodafone dementiert kommendes iPhone-Angebot
Die Kombination aus Vodafone und dem iPhone ist nicht ganz neu. Bereits in zehn Ländern als exklusiver iPhone-Provider vertreten, ist Deutschlands zweitgrößter Mobilfunkanbieter auch hierzulande auf Tuchfühlung mit dem iPhone gegangen. Die Werbeabteilung hat iPhone-Bilder in das hauseigene Web-Anbebot eingebettet, kleine Vodafone-Shops verkauften SIM-Lock freie iPhones der zweiten Generation.
Die Gründe für unseren heutigen Artikel zum Betreiber des D2-Netzes kommen jedoch von euch bzw. direkt aus unserer Mailbox. Ganz acht eMails sind im Laufe der letzten Woche bei uns aufgeschlagen. Der Inhalt überall gleich: Vodafone hat euch das iPhone an der Businesskunden-Hotline und in den lizenzierten Shops angeboten. Beispielhaft, hier ein Auszug aus der Zuschrift von Peer:
„Hi Jungs auch wenn es die Info wohl schon oft gab! Heute wurde mir in einem Vodafone Shop auf die Frage wann das HTC Magic kommt, geantwortet: Erstmal bekommen wir jetzt das 3G! Auf die Frage nach Verträgen bekam ich die Antwort verschiedene, Neukunden, Vertragsverlängerungen usw.“
Mitte letzter Woche haben wir uns dann mit Vodafones Pressesprecher, Thorsten Höpken, unterhalten. Wie nicht anders zu erwarten, dementiert man die (baldige) Verfügbarkeit des Apple-Handys:
“ […] hier muss ich dementieren. Das iPhone 3G wird zurzeit in 10 Ländern von Vodafone vertrieben (Australien, Italien, Neuseeland, Portugal, Tschechien, Ägypten, Griechenland, Indien, Südafrika und Türkei). In Deutschland bietet Vodafone keine iPhone-Geräte an. Die exklusive Vermarktung der Handys liegt bei T-Mobile und wird von Vodafone nicht umgangen.„