Video-Vergleich: „Googles Siri“ ist schneller
Auf Googles neuem Smartphone-Betriebssystem, Android 4.1 (Codename: Jelly Bean), kümmern sich „Voice Actions“ um die Spracheingaben des Benutzers. Der Siri-ähnliche Assistent wertet natürlich gesprochenen Fragen aus und nutzt ausschließlich Googles Websuche zur Anzeige der Ergebnisse. Das Android-Blog Phonebuff hat Googles und Apples Angebot jetzt miteinander verglichen und beide Helfer simultan um die Beantwortung sieben unterschiedlicher Fragen vor der Kamera gebeten.
Androids Geschwindigkeit und die Aufbereitung der Antworten können sich sehen lassen. Vor allem die Meilen-Umrechnung und die Antwort auf die Michael Jordan-Frage verweisen Siri auf den zweiten Platz. So benötigt Apples Sprachassistentin nicht nur grundsätzlich mehr Zeit zur Suche, auch ist das iPhone auf zu viele „soll ich das für dich im Web suchen“-Bestätigungen angewiesen; während Google vor allem versucht schnellstmöglich das beste Ergebnis zu finden.
(Direkt-Link)