Video: Sprach-Assistent Hound lässt Siri alt aussehen
Die interne Produkt-Demo des Sprachassistenten Hound kann sich sehen lassen. In dem auf Youtube abgelegten 150-Sekunden-Video zeigen die Macher des Siri-Konkurrenten ihren Assistenten in Aktion und verblüffen nicht nur mit blitzschnellen Reaktionszeiten, sondern auch mit der komplexen Satz-Auswertung der Anwendung, die demnächst sowohl unter iOS als auch unter Android verfügbar sein soll.
Hinter Hound stecken die Entwickler der hinlänglich bekannten Soundhound-Applikation, die sich ähnlich wie Shazam zum Erkennen beliebiger Songs einsetzen lässt.
Hound soll das etablierte Angebot nun um einen persönlichen Assistenten ergänzen und wird zukünftig mit Siri, Google Now und Cortana konkurrieren. Glaubt man den Angaben der Macher, lässt sich Hound ausschließlich mit natürlich gesprochenen Sätzen kontrollieren, ist nicht auf Schlüsselwörter angewiesen und versteht sowohl den Kontext eurer Kommandos als auch die Details.
Hound: Technik-Demo
Die Anwendung kann Websuchen anstoßen, Telefonate initiieren, Wetter- und Hotel-Informationen nachschlagen, navigieren, Musik abspielen und euch bei der Adress-Suche zur Hand gehen. Wann genau die iOS-Anwendung veröffentlicht werden soll, und ob diese dann auch andere Sprachen als Englisch unterstützen wird, steht momentan noch nicht fest.
Hound gives you fast and deep results to what you ask for, such as looking up the weather, placing a phone call, sending a text message, finding a hotel that matches your detailed criteria, navigating to an address, checking the stock market, searching and playing music, and even playing interactive games.