SWR übt Kritik
Video: Eltern mit Smartphone als schlechte Vorbilder
Unter der Überschrift „Smartphone-Junkies“ widmet sich der Südwestrundfunk dem heimlichen Familienoberhaupt in vielen Familien: Dem Smartphone.
Der häufige Griff zu den Geräten, im Schnitt schauen Erwachsene rund 80 mal täglich auf ihre Handy, sorgt für Unmut in Kindertagesstätten, irritiert den Nachwuchs und kann nach Angaben der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Stuttgart im Schlimmsten Fall sogar zu Bindungsstörungen oder emotionalen Schädigungen führen.
Den 6-Minuten-Mitschnitt des gestern ausgestrahlten Beitrags – hier in den ARD-Mediathek verfügbar – haben wir im Anschluss eingebettet.
«Wenn Eltern ihren Fokus auf das Smartphone legen, können ihre Kinder im schlimmsten Falle hier landen: Professor Michael Günter leitet die Stuttgarter Kinderpsychiatrie.»