Update
Video: BBC-Doku kritisiert Arbeitsbedingungen bei Apples China-Zulieferern
Trotz der inzwischen jährlich veröffentlichten Fortschrittsberichte Apples, zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den chinesischen Zulieferer- und Fertigungsstätten, lassen sich immer noch grobe Arbeitsrechtsverletzungen bei den an der iPhone-Produktion beteiligten Billiglohn-Arbeitern feststellen.
Zu diesem Schluss kommt eine gestern Abend ausgestrahlte BBC-Dokumentation der britischen Sendung Panorama. Mehrere Undercover-Reporter, so informiert der knapp 45 Minuten lange Bericht, hätten geheime Videoaufnahmen von Produktionsstätten angefertigt, die die Nicht-Einhaltung der von Apple gesetzten Arbeitsrichtlinien dokumentieren würden.
Trailer: Apple’s Broken Promises
(Direkt-Link)Das Video zeigt erschöpfte Arbeiter, die stehend schlafen, informiert über fehlenden Pausenzeiten und ununterbrochen Dauerschichten, die bis zu 18 Tage ohne Freizeitausgleich anhalten sollen:
The undercover team secretly filmed the iPhone production line and found Apple’s promises to protect workers were routinely broken. One undercover reporter – making parts for Apple computers – had to work 18 days without a day off. Other workers were filmed falling asleep.
Die Dokumentation mit dem Titel „Apple’s Broken Promises“ lässt sich auf der offiziellen BBC-Seite einsehen, wurde auf Youtube abgelegt und ist im Anschluss eingebettet. Apple hat noch keine Stellungnahme zur Sendung veröffentlicht, will die Vorwürfe aber untersuchen.