UMTS- und Wi-Fi Geschwindigkeit mit dem iPhone messen: iSpeedtest als „flat design“-Alternative zu Speedtest.net
Zur Überprüfung der aktuellen Netzanbindung bietet sich seit Anfang 2009 die offiziellen Applikation der Webseite Speedtest.net (rechts im Bild) an. Der kostenlose Download misst Up- und Downstream-Geschwindigkeit im Heimnetzwerk und im mobilen Netz, speichert zurückliegende Messergebnisse und informiert sowohl über den Nutzen der Telekom LTE-Option als auch darüber, ob das Verschieben des Routers zu dem Gewünschten Ergebnis geführt hat.
Angelehnt an eine Tacho-Nadel im Armaturenbrett wirkt die Speedtest.net-Appliaktion in Zeiten des „flachen Designs“ leider nicht mehr ganz zeitgemäß und lässt sich jetzt durch den ebenfalls kostenlosen App Store-Neuzugang iSpeedtest (AppStore-Link) ersetzen. Die nur 800kB große Anwendung kommt mit weniger Texturen, weniger starken Farbverläufen, weniger Schatten und weniger Tiefe auf das iPhone liefert aber vergleichbare Messdaten und eine ebenfalls chronologisch sortierte Übersicht der vergangenen Netz-Checks.