Trotz iPhone-Garantie-Ablauf: Apple fährt 11 aktive Austauschprogramme
Dank Apples Terminplan, der den Verkaufsstart neuer iPhone-Generationen inzwischen fast auf die Stunde genau alle 365 Tage vorsieht, läuft bei zahlreichen Frühbestellern zur Stunde die 12-monatige Garantie des iPhone 6 und des iPhone 6 Plus aus.
Zwar sind häufig beobachtete Fertigungsdefekte (wir denken etwa an den Halbmond der iPhone 6-Frontkamera) wohl nach wie vor von der gesetzlichen Gewährleistung gedeckt, beim Vorsprechen in Apples Filialgeschäften müssen iPhone 6-Nutzer nun jedoch etwas fundierter Argumentieren als bislang.
Doch wir wollen euch nicht zur Suche nach bislang unentdecktn Pixelfehlern animieren. Im besten Fall habt ihr ohnehin keine Probleme mit eurem Computerhandy aus Cupertino. Falls doch, so lohnt sich ein Blick in Apples Liste der Austausch- und Reparaturerweiterungsprogramme.
Inzwischen führt die entsprechende Sonderseite ganze 11 (derzeit noch aktive) Reparaturprogramme auf, von denen sich immerhin vier explizit an iPhone-Anwender richten.
Ganz aktuell: Das Austauschprogramm für die iSight-Kamera des iPhone 6 Plus. Auch das Batterieaustauschprogramm für das iPhone 5 und das Austauschprogramm für die iPhone 5 Standby-Taste werden nach wie vor angeboten und von dem seit 15 Monaten laufenden Austauschprogramm für das europäische 5-W-USB-Netzteil von Apple flankiert.
Kurz vor dem Lieferstart des iPhone 6s und des iPhone 6s Plus empfehlen wir euch den schnellen Reparatur-Check. Bevor ihr eure alten Geräte in der Familie weiterreicht oder für den Wiederverkauf vorbereitet, solltet ihr die von Apple angebotenen Austauschprogramme noch mal genau prüfen.
Vielleicht könnt ihr euer gebrauchtes iPhone so ja mit einem neuen Akku oder einer wieder funktionierenden Standby-Taste an den nächsten Eigentümer übergeben.