Statt IKEA Home Smart
Tradfri Lux: Neue App steuert IKEAs Lampen, Rollos und Steckdosen
«Wir sind der Meinung, dass wir bessere Arbeit leisten als die offizielle IKEA-App» – Bereits der einleitende Satz der neu veröffentlichten App Store-Anwendung Tradfri Lux nimmt kein Blatt vor den Mund. Die Macher des für iPhone und iPad erhältlichen Downloads sind genervt von den Macken der offiziellen IKEA Home Smart-App und versuchen sich mit Tradfri Lux an einer brauchbaren Alternative zur Lichtsteuerung.
Hat der kostenfreie Download den Code der IKEA-Bridge gescannt, zeigt dieser die verfügbaren Lichter und Räume an und gestattet deren Steuerung anschließend sowohl einzeln als auch im Verbund. Anwender müssen sich lediglich drei Gesten merken:
- Ein Druck auf den Kreis kümmert sich um das ein- bzw. auszuschalten einzelner Lichter und Zimmer.
- Mit Hilfe des horizontalen Schiebereglers lässt sich die Helligkeit festlegen.
- Wird der Kreis verschobene, können Licht-Temperatur oder Farbe festgelegt werden.
Die App arbeitet mit den Lichtern, den Steckdosen und den Rolläden von IKEA zusammen, setzt zum Einsatz aber eine IKEA Trådfri-Bridge voraus
Wir sind der Meinung, dass wir bessere Arbeit leisten als die offizielle IKEA-App. Steuern Sie den Zustand, die Helligkeit, die Farbe mit nur einer Berührung. Keine Beschränkung mehr auf 20 vordefinierte Farben. Sehen Sie 6 Räume gleichzeitig auf Ihrem Bildschirm. Passen Sie Raum- und Lichtsymbole an, damit Sie diese leicht identifizieren können. Überwachen sie den Akkustand Ihrer Fernbedienungen und Jalousien.