Günstige Alternative kommt hier erst 2020
Tradfri HomeKit-Steckdose: Erstes Nutzer-Feedback positiv
Bis IKEA-Kunden hierzulande Tradfri-Steckdosen kaufen und über HomeKit bedienen können, wird nach aktuellem Stand der Dinge noch ein knappes Jahr vergehen. In anderen Ländern steht die Funktion dagegen seit gestern zur Verfügung und ersten Erfahrungsberichten hat der Möbelkonzern saubere Arbeit geliefert.
Voraussetzung für die HomeKit-Integration ist die Installation der gestern veröffentlichten Firmware-Version 1.8.25 auf der IKEA-Bridge. In der Folge werden die Tradfri-Steckdosen direkt in HomeKit verfügbar und können mit den bekannte Standardfunktionen über die App verwaltet und wenn gewünscht auch über Siri bedient werden.
Das taiwanische Blog HomeKit News versorgt uns mit den ersten Screenshots zur Installation und Konfiguration und zeigt sich ob der einfachen Einrichtung begeistert.